Auspacken – MCZ Cap NATURAL Benutzerhandbuch
Seite 23

v
S
21
4-AUSPACKEN
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
VORBEREITUNG UND AUSPACKEN
Die Verpackung besteht aus einer Schachtel aus recycelbarem Karton RESY, recycelbaren Einsätzen aus EPS-Schaum, Palette aus Holz.
Alle Verpackungsmaterialien können für einen ähnlichen Gebrauch wiederverwendet werden oder gemäß der geltenden Normen als
Siedlungsabfälle entsorgt werden.
Nach dem Auspacken die Integrität des Gerätes überprüfen.
Wir empfehlen, das gesamte Handling mit geeigneten Mitteln auszuführen und dabei die geltenden Normen bezüglich der
Sicherheit zu berücksichtigen. Die Verpackung nicht umkippen; besondere Vorsicht gilt den Teilen aus Majolika.
Die Öfen werden in einer einzigen Verpackung geliefert. Die Verpackung öffnen, die zwei Schrauben “v”, die die Bügel des Ofens an der
Palette fixieren, entfernen und dann den Bügel “S” vom Fuß des Ofens herausziehen. Um Transportschäden zu vermeiden, ist die Topplatte
mit Kabelbindern am Ofen befestigt. Diese müssen entfernt werden.
Ofen am gewählten Ort positionieren. Dabei darauf achten, ob er den vorgesehenen Eigenschaften entspricht.
Der Ofenkorpus oder Monoblock darf ausschließlich aufrecht stehend und mit einem Hubwagen transportiert werden. Es ist besonders
darauf zu achten, dass die Tür und ihre Glasscheibe vor Beschädigungen geschützt werden.
Die Geräte sind stets vorsichtig zu bewegen. Nach Möglichkeit den Ofen in der Nähe seines vorgesehenen Standorts auspacken.
Das Verpackungsmaterial ist weder giftig noch schädlich und bedarf daher keiner speziellen Entsorgungsmaßnahmen.
Im Falle des Ofens TRAY mit den Wänden aus Serpentinstein muss die Folie entfernt werden, die zwischen die Metallwand und den
Serpentinstein gelegt wurde, um Vibrationen und daraus folgende Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
Zum Entfernen der Folie folgendermaßen vorgehen:
•
Die Topplatte entfernen (siehe entsprechenden Abschnitt)
•
Die Schrauben entfernen, die den Serpentinstein am Metall befestigen (siehe entsprechenden Abschnitt)