Sicherheitseinrichtungen und alarme – MCZ Duo HYDRO AIR Benutzerhandbuch
Seite 64

B
E
RESET
C
OSTRUZIONE CANNA
FUMARIA
A05
MENU
INFO
62
15-SICHERHEITSEINRICHTUNGEN UND ALARME
ALARMMELDUNGEN
Falls sich eine Betriebsstörung einstellen sollte, geht der Ofen in den Alarmzustand über und auf der Bedientafel wird durch einen Code
angezeigt, um was für ein Problem es sich handelt, es folgt eine kurze Beschreibung der Störung und eine akustische Signalisierung.
Die folgende Tabelle beschreibt die möglichen, vom Ofen gemeldeten Alarme zusammen mit dem Code, der auf der Bedientafel erscheint,
und gibt nützliche Hinweise darüber, wie man das Problem lösen könnte.
B = RESET (beseitigt den Alarm)
C = INFO (gibt Informationen über die Art des Alarms)
E = MENÜ
MELDUNG AUF DEM
DISPLAY
ART DES PROBLEMS
LÖSUNG
A01
NO ZÜND.
Fehlzündung.
(ohne akustischen Alarm)
Pellet-Füllstand im Behälter kontrollieren.
Kontrollieren, ob die Brennschale richtig eingesetzt
ist; sie darf keine deutlichen Verkrustungen
unverbrannter Pellets aufweisen.
A02
NO FLAMME
Abnomales Erlöschen des Feuers.
(ohne akustischen Alarm)
Pellet-Füllstand im Behälter kontrollieren.
Kontrollieren, ob die Brennschale richtig eingesetzt
ist; sie darf keine deutlichen Verkrustungen
unverbrannter Pellets aufweisen.
A03
SICHERHEIT PLT
Temperatur im Pelletbehälter zu hoch
Warten, bis die Abkühlungsphase beendet ist, den
Alarm beseitigen und die Pelletzufuhr reduzieren
(MENÜ EINSTELLUNGEN - Rezept Pellet) Wenn der
Alarm weiter besteht, an den Kundendienst wenden.
A04
TEMP RAUCHGAS
Rauchgastemperatur zu hoch
Warten, bis die Abkühlungsphase beendet ist, den
Alarm beseitigen und die Pelletzufuhr reduzieren
(MENÜ EINSTELLUNGEN - Rezept Pellet) Wenn der
Alarm weiter besteht, sich an den Kundendienst
wenden.
A05
VERSTOPFUNG
Der Schornstein ist verstopft
Kontrollieren, ob die Brennschale, das Rauchgasrohr,
das untere Fach verstopft ist, und prüfen, ob die Tür
geschlossen ist. Wenn der Alarm weiter besteht, sich
an den Kundendienst wenden.