Wwa arrttu un ng g – ROCKINGER RO 560 Benutzerhandbuch
Seite 3

W
Wa
arrttu
un
ng
g
3.2 Prüfung
Lagerung:
– Längsspiel
x Kupplungskopf (nicht Fangmaul) in abgekuppeltem Zustand in
Längsrichtung kräftig bewegen (s. Abb. 5):
Es darf kein Längsspiel feststellbar sein.
– Höhenspiel
x Kupplung öffnen
x Kupplungskopf mit geeignetem Hilfsmittel (z.B. Montiereisen)
auf- und abwärts bewegen (s. Abb. 6):
Das Höhenspiel darf max. 3 mm, am Kupplungskopf
(Mittelachse Kupplungsbolzen) gemessen, betragen.
Kupplungsbolzen:
Abnutzung mittels ROCKINGER-Prüflehre (Bestell-Nr. 57122)
ermitteln (s. Abb. 7):
Der Durchmesser des balligen Teiles darf 46 mm nicht unter-
schreiten, andernfalls ist der Kupplungsbolzen auszutauschen.
Das Höhenspiel am Kupplungsbolzen (s. Abb. 8) darf max. 2 mm
betragen.
Untere Buchse:
Abnutzung mittels ROCKINGER-Prüflehre ermitteln
(Bestell-Nr. 57334)
Der Innendurchmesser der unteren Buchse darf nicht mehr
als 35,9 mm betragen.
Der Durchgang nach unten muß frei sein.
Erneuerung s. Prospekt Reparaturanleitung (auf Anfrage).
Auflagering:
Der Auflagering für die Zugöse muß erneuert werden, wenn auf-
grund von Verschleiß eine Berührung der Zugöse mit der unteren
Buchse eintreten kann bzw. wenn die Verschleißgrenze H
min. 16,5 mm (s. Abb. 9) erreicht ist.
Die untere Buchse darf auf keinen Fall beschädigt werden, um die
Schließfunktion der Kupplung nicht zu beeinträchtigen!
Vorsicht, Unfallgefahr!
Zur Verschleißminderung den Auflagering stets fetten!
(Erneuerung s. Prospekt Reparaturanleitung: auf Anfrage)
Abb. 5
Abb. 6
ı
ı
Abb. 7
Abb. 8
v
b
Abb. 9