3 kupplungsträger, Ab b – ROCKINGER RO 825 B Benutzerhandbuch
Seite 11

ROCKINGER
Member of JOST-World
07.2013
ZDE19901713D
11
RO
825B
Montage
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfol-
ge. Dabei sind folgende Tätigkeiten beson-
ders zu beachten:
Verschlissenen und beschädigte Teile
erneuern; Kapitel 4.2 Verschleißgrenzen
und 4.1 Ersatzteile
Alle Teile und Bohrungen gründlich reini-
gen
Bohrungen für Arretierbolzen auf Ver-
schleiß prüfen; Kapitel 4.2
Arretierbolzen und Federn fetten
AcHTung!
Öffnungschlitze der Spannstifte [11A] dürfen
nicht auf der Führungskante der Kurven-
scheibe bzw. der Führung im Kupplungsträ-
ger laufen!
Spannstifte [11A] mit 10,5 mm Über-
stand zum Kupplungsträger [11B]
eintreiben
Anziehdrehmomente beachten
nach Montage aller Teile kurvenschei-
be auf Funktion prüfen; kapitel 3.4
ScHMieRMiTTel:
– Mehrzweckschmierfett RenoliT MP
AnzieHdReHMoMenTe:
– Schraube [9A] mit Buchse und kurven-
scheibe an kupplungsträger: . . 85 nm
– Verschraubung [8] kugelkupplung an
kupplungsträger: . . . . . . . . . . . 410 nm
3.3 Kupplungsträger
3 Reparaturarbeiten
[10]
A Arretierbolzen
B Federn
A
A
B
B
[11]
A Spannstift mit Öffnungsschlitz
B Kupplungsträger
A
B