TA Triumph-Adler CX 8682 Benutzerhandbuch
Seite 23

KAPITEL 3 VORBEREITUNGEN
3-7
10
13
9
11
12
Führen Sie die Vorderkante der Papierrolle unter die
Transportführungsplatte ein, und ziehen Sie die Kante etwa
10 mm weit von der Führungsplatte heraus, wie in der
Abbildung gezeigt.
HINWEIS
• Falls die Vorderkante der Papierrolle gefaltet oder eingerissen ist,
schneiden Sie die Kante mit einem Messer oder dergleichen ab.
Fassen Sie die Papierrollen-Einschubklinken, und schließen
Sie die Papierrollen-Einschubabdeckung einwandfrei.
WICHTIG
• Falls das Papier der eingelegten Papierrolle locker ist, fassen Sie
den Flansch und drehen Sie die Papierrolle, um den Durchhang zu
beseitigen. Anderenfalls kann das Papier schräg eingezogen
werden.
Setzen Sie die Rolleneinheit einwandfrei in die
Maschinenhaupteinheit ein.
Schließen Sie die Frontabdeckung.
Drücken Sie die Papierabschneidetaste, um die Vorderkante
der Papierrolle auszurichten. Die Vorderkante der Papierrolle
wird aus dem Kopienausgabeschlitz ausgeworfen.
HINWEIS
• Das Papier wird normalerweise auf eine Länge von 279 mm
abgeschnitten. Sinkt die Temperatur in der Maschine jedoch unter 15
°
C, wird Pergament auf eine Länge von 800 mm abgeschnitten.
(3) Tauverhütungsheizung
Falls die Luftfeuchtigkeit hoch ist (mehr als 70 % RH) oder starke
Temperaturschwankungen auftreten, schalten Sie zum Betrieb der
Maschine den Tauverhütungsheizungsschalter ein (
❘
). Selbst wenn
der Hauptschalter ausgeschaltet ist (O), kann der
Tauverhütungsheizungsschalter eingeschaltet werden (
❘
).
WICHTIG
• Schalten Sie den Tauverhütungsheizungsschalter aus (O), wenn Sie
Pergament oder Film verwenden. Anderenfalls kann das Papier faltig
oder wellig werden.