Wiedergabe (detaillierte informationsanzeige), Übersicht über die moviesteuerung, Aufnahme an (= 168) – Canon PowerShot SX540 HS Benutzerhandbuch
Seite 168: Informationsanzeige)“ (= 168)

168
Vor Verwendung
Grundlagen der Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
1
Grundlagen der Kamera
2
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
3
Andere Aufnahmemodi
4
Modus P
6
Wiedergabemodus
7
WLAN-Funktionen
8
Einstellungsmenü
9
Zubehör
10
Anhang
Index
5
Modi Tv, Av und M
(28) Fotos: Auflösung (= 180) Filme:
Wiedergabezeit (= 180)
(29) Dateigröße
●
Einige Informationen werden bei Anzeige von Bildern auf einem
Fernseher möglicherweise nicht angezeigt (= 148).
Übersicht über die Moviesteuerung
Die folgenden Funktionen sind in der Moviesteuerung verfügbar, auf die gemäß
der Beschreibung in „Anzeigen“ (= 84) zugegriffen wird.
Wiedergabe
Zeitlupe (Drücken Sie die Tasten [ ][ ], um die
Wiedergabegeschwindigkeit anzupassen. Es wird kein Ton
ausgegeben.)
Zurückspulen* oder Vorheriger Clip (= 106) (Halten Sie die Taste
[ ] gedrückt, um kontinuierlich zurückzuspulen.)
Vorheriges Bild (Halten Sie die Taste [ ] gedrückt für einen schnellen
Rücklauf.)
Nächstes Bild (Halten Sie die Taste [ ] gedrückt für einen schnellen
Vorlauf.)
Vorspulen* oder Nächster Clip (= 106) (Halten Sie die Taste [ ]
gedrückt, um kontinuierlich vorzuspulen.)
Clip löschen (Wird nur angezeigt, wenn ein Movie aus einem
Filmtagebuch ausgewählt wird, (= 106).)
Schneiden (= 104)
Wird angezeigt, wenn die Kamera an einen PictBridge-kompatiblen
Drucker angeschlossen ist (= 154).
* Zeigt das Bild ca. 4 Sekunden vor bzw. nach dem aktuellen Bild an.
●
Während der Filmwiedergabe können Sie mit den Tasten [ ][ ] vor-
und zurückspulen (oder zum vorherigen oder nächsten Film wechseln).
Wiedergabe (Detaillierte Informationsanzeige)
(1)
(2) (3)
(4)(5)(6)(7)(8)(9) (10) (11)
(12) (13)
(14) (15)
(16)
(17)
(23)
(25) (27)
(24) (26)
(28)
(29)
(18) (19) (20)
(21) (22)
(1)
(2)
Nummer des aktuell angezeigten Bilds/
Gesamtanzahl der Bilder
(3)
(4)
(5)
Status der WLAN-Verbindung (= 130)
(6)
Bild-Sync (= 132)
(7)
Bildbearbeitung (= 101),
Bildkompression (= 105)
(8)
(9)
(10) Ordnernummer – Dateinummer
(11) Datum/Uhrzeit der Aufnahme
(12) Aufnahmemodus (= 169)
(13) Verschlusszeit (Fotos) (= 81,
(14) Blendenwert (= 82)
(15) Belichtungskorrekturstufe (= 69),
Belichtungseinstellungsstufe
(= 65)
(16) ISO-Empfindlichkeit (= 70)
(17) Lichtmessverfahren (= 69)
(18) Blitz (= 78),
Blitzbelichtungskorrektur (= 79)
(19) Weißabgleich (= 71)
(20) Korrektur für
(21) My Colors (= 71, = 102), Effekt
„Kreative Aufnahme“ (= 57)
(22) Fokussierbereich (= 73)
(23) Rote-Augen-Korrektur (= 103),
Kurzclip-Wiedergabeeffekt (= 67)
(24) i-contrast (= 70, = 103)
(25) Bildqualität/Bildfrequenz (Filme)
(26) Gruppenanzeige (= 90)
(27) Kompression (Bildqualität) (= 80)/
Auflösung (= 50), Movies für
Filmtagebuch (= 34), MP4
(Movies), und Alben (= 106)