Siemens HB 78 P 070 S Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

Brandgefahr!

Nie brennbare Gegenstände im Garraum

aufbewahren. Nie Backpapier auf die Glaskeramik

legen.

Nie die Gerätetür öffnen, wenn Rauch im Gerät

auftritt. Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den

Netzstecker bzw. schalten Sie die Sicherung im

Sicherungskasten aus.
Kurzschlussgefahr!

Nie Anschlusskabel von Elektrogeräten im heißen

Backofen einklemmen. Die Kabelisolierung kann

schmelzen.
Verbrühungsgefahr!

Nie Wasser auf die heiße Glaskeramik gießen. Es

entsteht heißer Wasserdampf.
Verbrennungsgefahr!

Nie Speisen mit großen Mengen an hochprozentigen

alkoholischen Getränken zubereiten. Alkoholdämpfe

können sich im Garraum entzünden. Verwenden Sie

nur kleine Mengen hochprozentiger Getränke und

öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig.

Verbrennungsgefahr!

Nie heißes Zubehör oder Geschirr ohne Topflappen

aus dem Garraum nehmen.

Brandgefahr!

Öl und Fett entzündet sich schnell. Entfernen Sie

große ÖlĆ und Fettrückstände vor dem nächsten

Benutzen.

StromschlagĆGefahr!

Bei Sprüngen und Rissen in der Glaskeramik den

Backofen nicht mehr benutzen. Rufen Sie den

Kundendienst.

Heißes Zubehör und

Geschirr

ÖlĆ und Fettrückstände

Sprünge in der

Glaskeramik

Advertising