Reinigung der glasscheiben – Siemens HB 33 R 540 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

27

Verwenden Sie heiße Spüllauge oder Essigwasser.
Bei starker Verschmutzung verwenden Sie am besten

Backofenreiniger. Benutzen Sie Backofenreiniger nur

im kalten Backofen.

Behandeln Sie nie die selbstreinigende Rückwand

damit.
Übrigens:

Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt.

Dadurch können geringe Farbunterschiede

entstehen. Das ist normal und hat keinen Einfluss auf

die Funktion. Behandeln Sie solche Verfärbungen

nicht mit harten Scheuerkissen oder scharfen

Reinigern.
Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll

emaillieren. Sie können deshalb rau sein. Der

Korrosionsschutz ist gewährleistet.

Die Glasabdeckung reinigen Sie am besten mit

Spülmittel.

Sie können die Glasscheiben an der Backofentür zur

besseren Reinigung abnehmen.
Je nach Gerätetyp können Sie die Backofentür rechts

oder links öffnen.
Der Glasscheibenwechsel gilt für die rechte und die

linke Backofentür.

1.

Backofentür öffnen.

2.

Die Abdeckung oben an der Backofentür abĆ

nehmen. Dazu die Befestigung links und rechts

lösen. (Bild A) Halten Sie die Scheibe mit einer

Hand fest.

Backofenboden, Decke

und Seitenwände reinigen

Glasabdeckung der

Backofenlampe reinigen

Reinigung der

Glasscheiben

Ausbau

Advertising