Alarmeinstellungen, Bewegungs-/lagealarm aktivieren/deaktivieren, Hotkeys und softkeys – AASTRA DT4x2 for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 102: Hnitt, Hotkeys und, Softkeys, Auf seite 102, Auf seite 102 b, Auf seite 102. w, Hotkeys

Advertising
background image

Einstellungen

BusinessPhone – Cordless DT412/DT422/DT432

102

Alarmeinstellungen

Hinweis: Die Alarmeinstellungen stehen nur für das

Cordless DT422 und DT432 zur Verfügung.

Bewegungs-/Lagealarm aktivieren/deaktivieren

Wenn Sie das Menü Einstellungen aufgerufen haben:

á

Wählen Sie „Alarmeinstellung“.

â

oder

ã

Wählen Sie „Bewegungsalarm“ oder „Lagealarm“.

Ändern

Betätigen Sie diese Taste (siehe Display).

Das Kontrollkästchen für den ausgewählten Alarm ist nun

ausgewählt/nicht ausgewählt.

Hotkeys und Softkeys

Wenn Sie Softkeys oder Hotkeys programmieren, können Sie

durch einen einzelnen Tastendruck Anrufe tätigen oder eine

Funktion aktivieren. Die programmierten Nummern und Funktionen

werden auf der SIM-Karte Ihres Cordless gespeichert.
Wenn Sie nicht telefonieren, können die Softkeys für spezielle, von

Ihnen definierte Funktionen verwendet werden. Bei der Funktion

kann es sich z. B. um das Wählen einer spezifischen

Telefonnummer oder das Senden einer SMS handeln. Wenn Sie

durch die Menüstruktur navigieren, werden die Softkeys für die

verschiedenen im Menü zur Auswahl stehenden Optionen

verwendet.
Ein Hotkey besteht aus einer normalen Zifferntaste (0 bis 9).

Hotkeys können dieselben Funktionen wie Softkeys erfüllen (siehe

oben).

Hinweis: Die Möglichkeit, Hotkeys zu definieren, kann von

Ihrem Systemadministrator gesperrt werden.

Wie Sie einen Anruf über einen Hotkey oder Softkey tätigen, wird

im Abschnitt

Rufnummern über Hotkey oder Softkey wählen

“ auf

Seite 37 beschrieben.

Advertising