Hotkey oder softkey mit einer funktion belegen – AASTRA DT4x2 for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 105

Advertising
background image

105

BusinessPhone – Cordless DT412/DT422/DT432

Einstellungen

å

Geben Sie die Rufnummer ein.

Hinweise:

Bei externen Rufnummern müssen Sie die Amtskennziffer

(z.B.

0

) ebenfalls einprogrammieren.

Sie können auch Codes speichern, die die Zeichen

*

oder

#

enthalten. Durch langes Herunterdrücken der Stern-Taste

(

*

) kann der Tonsender in einer vorgewählten Nummer ein-

oder ausgeschaltet werden. Ist der Tonsender

eingeschaltet, erscheint in der Rufnummer ein

T

, ist er nicht

eingeschaltet, erscheint ein

-

. Muss eine Pause in die

Rufnummer eingefügt werden, betätigen Sie hierzu die

Raute-Taste (#) und halten sie gedrückt. Die Pause wird

durch ein

P

in der Rufnummer angezeigt.

Sichern

Betätigen Sie diese Taste, um die Einstellung zu speichern
(siehe Display).

Die Taste ist nun entsprechend programmiert, und der Name der

gewählten Funktion wird angezeigt.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, um eine weitere Taste zu
programmieren oder eine bereits programmierte Taste zu
bearbeiten.

Hotkey oder Softkey mit einer Funktion belegen

Wenn Sie das Menü Einstellungen aufgerufen haben:

á

Wählen Sie „Softkey“ oder „Hotkey“.

â

oder

ã

Wählen Sie die Taste aus.

Für Softkeys können Sie die Tasten Links, Mitte oder Rechts und

für die Hotkeys die Tasten 0 bis 9 wählen.

á

Betätigen Sie diese Taste.

Bearb.

Betätigen Sie diese Taste (siehe Display).
Name:
wird angezeigt.

å

Sichern

Geben Sie den Namen ein, und betätigen Sie diese Taste
(siehe Display).
Änderungen gespeichert
wird angezeigt. Wie Sie Buchstaben

eingeben, wird im Abschnitt

Texteingabe

“ auf Seite 87

beschrieben.

ã

Betätigen Sie diese Taste.
Funktion:
wird markiert angezeigt.

Advertising