Pflegetipps, Sicherheitsinformationen, Sicherheit (dt432) – AASTRA DT4x2 for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 7: Akku

Advertising
background image

7

BusinessPhone – Cordless DT412/DT422/DT432

Wichtige Hinweise

Pflegetipps

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Pflegetipps. So

können Sie dazu beitragen, dass sich Ihr Cordless stets in gutem

Zustand befindet und einwandfrei funktioniert.

Hinweis: Das Cordless enthält keinerlei Komponenten, die

vom Benutzer gewartet werden müssen. Falls Ihr Cordless-

Telefon gewartet oder repariert werden muss, wenden Sie

sich hierzu bitte an den Lieferanten oder Händler, bei dem

Sie es erworben haben.

Sicherheitsinformationen

Die Telefone der Serien Cordless DT412, DT422 und DT432

entsprechen der Schutzklasse IP64. Das bedeutet, dass sie

strapazierfähig sowie staub- und wasserfest sind und speziell für

Benutzer konzipiert wurden, die in rauen Umgebungen arbeiten.

Sicherheit (DT432)

Das Telefon DT432 ist gemäß ATEX-Richtlinie für den Einsatz in

explosionsgefährdeten Bereichen mit Gas- und Staubbelastung

zugelassen. Die Konformität mit den "Essential Health and Safety

Requirements" - mit Ausnahme der im Anhang zu diesem Zertifikat

aufgeführten Anforderungen - wurde durch Konformität mit

folgenden Dokumenten sichergestellt:
EN 50014:1997 plus Ergänzungen A1 und A2
EN 50020:2002
IEC 61241-0:2004 plus Corrigendum 1
IEC 61241-11:2005
IEC 60529:1989
Die Klassifizierung und Kennzeichnung auf dem Produkt lautet

“II 2G EEx ib IIC T4” für Gas und “II 3D Ex ibD 22 IP64 T50°C” für

Staub.

Akku

Der Akku enthält umweltschädliche Stoffe. Geben Sie den

beschädigten Akku daher immer bei einer Batterie-Sammelstelle

ab.

Hinweis: Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem

mitgelieferten Ladegerät auf!

Advertising