Automatischer anruf nach einem alarm, Alarm mit standortdaten senden – AASTRA DT4x2 for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

91

BusinessPhone – Cordless DT412/DT422/DT432

Alarm

Automatischer Anruf nach einem Alarm

Das Cordless kann so programmiert werden, dass es direkt nach

einem Alarm eine von Ihnen vordefinierte Nummer anruft. Sie

müssen diese spezifische Telefonnummer auf einem Hotkey

programmieren (siehe Abschnitt

Hotkeys und Softkeys

“ auf

Seite 102). Hierbei kann es sich um eine beliebige externe oder

interne Rufnummer oder um eine vordefinierte Gruppe von

Telefonen handeln. Das Cordless wird nach jeder Art von

gesendetem Alarm die angegebene Nummer anrufen.
Der automatische Anruf kann mit Gesprächsüberwachung

programmiert werden. Das bedeutet, dass sich das Mikrofon auf

dem Cordless, von dem der Alarm gesendet wird, diskret

einschaltet und dem antwortenden Teilnehmer die Möglichkeit gibt,

mitzuhören und dann über die geeignete Maßnahme zu

entscheiden.

Alarm mit Standortdaten senden

Das Cordless kann mit der DECT-Standortfunktion ausgestattet

werden. Durch diese Funktion werden beim Senden eines Alarms

gleichzeitig Standortinformationen übermittelt. Eine entsprechende

Einstellung auf der SIM-Karte aktiviert diese Funktion zur

Übermittlung von Standortdaten. Es gibt zudem einen gesonderten

Parameter, der die Funktion “Besonderer Standort” aktiviert. Das

bedeutet, dass immer dann ein Alarm gesendet wird, wenn das

Cordless Standortdaten von einem Standortgerät empfängt, bei

dem die Option „Sofortige Alarmübertragung” aktiviert ist. Bitte

wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, falls Sie diese

Funktion benötigen.

Advertising