Ausgelösten voralarm stoppen, Alarm – AASTRA 630d for Aastra 400 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 100

Advertising
background image

Alarm

100

eud-1288/1.0 – R1.0 – 01.2011

Bestätigungszeit:

Die

Bestätigungszeit

gibt die Dauer an, wie lange der Alarm rufen soll, solange er auf

dem Telefon nicht quittiert wird. Die Dauer wird für alle Alarme gemeinsam einge-
stellt: min. 00:00:00 bis max. 23:59:59.

Wenn die Alarmeinstellungen mit der Admin-PIN geschützt sind (siehe Kapitel

"Alarmeinstellungen sperren"

, Seite

105

), werden Sie vor dem Anpassen der ersten

Änderung danach gefragt. Nachdem Sie die korrekte Admin-PIN eingegeben haben,
sind alle Alarmeinstellungen solange frei zugänglich, bis Sie wieder in den Ruhezu-
stand zurückkehren.

Ausgelösten Voralarm stoppen

Der Lage-, Ruhe- und Fluchtvoralarm wurde ausgelöst und Sie möchten diesen nun
stoppen.

Sie können den Alarm am Telefon stoppen, solange keine Alarmmeldung an das
Alarmsystem übermittelt wurde. Ob Sie den Alarm auch danach noch stoppen kön-
nen, ist abhängig vom eingerichteten Alarmierungskonzept.

Abbrechen

Lage-, Ruhe- oder Fluchtalarm wurde ausgelöst:

Softkey

Abbrechen

oder beliebige Taste drücken.

Der Voralarm am Telefon wird gestoppt.

Advertising