Alarmfunktionen, Allgemeine informationen, Betrieb ohne alarmsystem – AASTRA 630d for Aastra 400 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 94: Alarm

Advertising
background image

Alarm

94

eud-1288/1.0 – R1.0 – 01.2011

Alarmfunktionen

Allgemeine Informationen

Alarmauslöser

:

Ihr Telefon ist mit folgenden Alarmauslösern ausgerüstet:

• SOS-Taste zum manuellen Auslösen eines Alarmes (

"Alarm manuell auslösen"

, Seite

105

)

• Automatischer, konfigurierbarer Lagealarm (Man-Down-Alarm)
• Automatischer, konfigurierbarer Ruheealarm (No-Movement-Alarm)
• Automatischer, konfigurierbarer Fluchtalarm (Escape-Alarm)

Betrieb ohne Alarmsystem

Bei einem Betrieb ohne Alarmsystem können nur zwei Arten von Alarmierungsauslö-
sern unterschieden werden:

• Manuelle Auslösung mit der SOS-Taste
• Automatische Auslösung durch einen Sensor (Lage-, Ruhe- oder Fluchtalarm).

Mit beiden Auslösungsarten können Sie eine Wahl auslösen oder eine */#-Funktion
ausführen. Diese Konfiguration kann nur Ihr Systembetreuer durchführen.

Hinweis:
Das Telefon hat die Funktion eines Alarmtelefons und ist somit nur eine Kompo-
nente innerhalb eines Alarmierungskonzeptes. Die Reaktion auf einen ausgelösten
Alarm ist abhängig von der Konfiguration und Auslegung des Alarmkonzeptes und
die Konfiguration der Alarmfunktionen muss immer im Kontext des Alarmierungs-
konzeptes erfolgen.

Hinweis:
Ein Betrieb ohne Alarmsystem ist für Personenschutz nicht geeignet, da der Emp-
fang eines Alarms nicht garantiert werden kann.

Advertising