KROHNE OPTISENS PAC 050 DE Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Betriebsanleitung OPTISENS PAC 050

OPTISENS PAC 050

18



P-Regler
Der P-Regler oder Proportional-Regler reduziert bei Annäherung an den Sollwert die Dosierung proportional
zur Regelabweichung. Dies geschieht bei Verwendung des Stromausgangs als Regelausgang stetig, bei
Verwendung der Relais entweder durch Reduzierung der Schaltfrequenz (Impuls-Frequenz-Regler) oder
durch Reduzierung des Zeitanteils eines vorgegebenen Schaltfensters, den das Relais AUF ist (Puls-
Pause-Regler). Einstellen müssen Sie den P-Bereich und je nach Anwendung die Parameter
Impulsfrequenz oder Puls + Pause und Mindestimpuls.

PI-Regler
Der PI-Regler ist ein P-Regler mit zusätzlicher I-Funktion. Die Einstellungen erfolgen wie beim P-Regler,
zusätzlich muss eine sogenannte Nachstellzeit eingestellt werden, die den I-Anteil bestimmt. Der I-Anteil
greift später als der P-Regler und eliminiert vor allem die beim P-Regler stets vorhandene Rest-
Regelabweichung.

5.1

EIN/AUS-Regler


Hauptmenü

Regler-
Einstellungen

.

.

Sie können für S1 und S2 unterschiedliche
Regler-Einstellungen wählen.

Reglereinstellungen

Sollwert S1
7,50 pH

.

SP-Bereich
0.00 pH

.

Nachstellzeit S1
000 sek.


.

Sollwert S2
6,50 pH


P-Bereich S2
0,00 pH

Regel-Parameter


Nachstellzeit S2
000 sek.

Wirkrichtung 1
senken

Grundeinstellungen

.

Wirkrichtung 2
heben

Grundeinstellungen

.

Regelparameter

Hysterese
0,01 pH

Beim EIN/AUS-Regler stellen Sie folgende Parameter ein:

1) Sollwerte S1 und S2
S1 bezieht sich auf Relais 1, S2 auf Relais 2.

2) P-Bereich und Nachstellzeit für S1 und S2
Stellen Sie P-Bereich = 0 und Nachstellzeit = 0 ein, damit Ihr Regler als EIN/AUS-Regler arbeitet.

3) Wirkrichtung für S1 und S2
Stellen Sie „Heben“ ein, wenn die Dosierung den Messwert erhöht.
Stellen Sie „Senken“ ein, wenn die Dosierung den Messwert absenkt.

4) nach Wunsch eine Hysterese für S1 und S2
Die Hysterese verhindert, dass beim Annähern an den Sollwert das Relais ständig hin und her schaltet. Bei
eingestellter Hysterese schaltet das Relais erst, wenn der Sollwert um die halbe Hysterese über- bzw.
unterschritten wird.

Advertising