Elektrische anschlüsse – KROHNE BW 25 DE Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

4

19

BW25

www.krohne.com

09/2010 - 4000359402 MA_BW25_R05_de

4.2.2 Elektrischer Signalausgang ESK

Die Anschlussklemmen des ESK sind steckbar ausgeführt und können zum Anschließen der
Leitungen abgenommen werden.

Die Beschaltung beim Anschluss an andere Geräte wie digitale Auswerteeinheiten oder
Prozessleittechnik ist sorgfältig zu konzipieren. Unter Umständen können interne Verbindungen
in diesen Geräten (z.B. GND mit PE, Masseschleifen) zu nicht erlaubten Spannungspotentialen
führen, die den Messumformer selbst oder ein angeschlossenes Gerät in seiner Funktion
beeinträchtigen. In diesen Fällen ist eine Funktionskleinspannung mit sicherer galvanischer
Trennung (PELV) empfohlen.

Die HART

®

Kommunikation

Wird eine HART

®

Kommunikation mit dem ESK durchgeführt, beeinträchtigt sie in keiner Weise

die analoge Messwertübertragung (4...20 mA).Ausnahme bei Multidrop-Betrieb. Im Multidrop-
Betrieb können maximal 15 Geräte mit HART

®

Funktion parallel betrieben werden, wobei deren

Stromausgänge inaktiv geschaltet werden (I ca. 4 mA pro Gerät).

1 ESK2A Stromausgang
2 Hilfsenergie 12...30 VDC
3 Messsignal 4...20 mA
4 Externe Bürde, HART

®

Kommunikation

1 Klemmenanschluss
2 Messumformerspeisetrenner mit galvanischer Trennung
3 Hilfsenergie (siehe Angaben Speisetrenner)
4 Messsignal 4...20 mA
5 Externe Bürde, HART

®

Kommunikation

MA_BW25_R05_de_359402_PRT.book Page 19 Tuesday, September 28, 2010 8:08 AM

Advertising