Powerboost, Kochstufe 9 einstellen, Hinweis – Siemens HC748541 Benutzerhandbuch

Seite 12: Timer, Eine kochstelle soll automatisch ausschalten, Kochstelle auswählen und kochstufe einstellen

Advertising
background image

12

Powerboost

Die Powerboost-Funktion erhöht kurzzeitig die Leistung der

höchsten Kochstufe. Speisen werden besonders schnell erhitzt.

Powerboost ist auf allen Kochstellen verfügbar.
Einschränkung
Das Kochfeld besteht aus 2 Gruppen:

Gruppe 1 = Kochstellen links

Gruppe 2 = Kochstellen rechts

Powerboost kann in jeder Gruppe nur für eine Kochstelle

gewählt werden. Die zweite Kochstelle darf nicht in Betrieb sein.

Ist die zweite Kochstelle in Betrieb, blinken in der Anzeige

abwechseld

und

Š

auf. Powerboost wird nicht aktiviert. Die

Kochstelle heizt mit Kochstufe 9.
Powerboost aktivieren

1.

Kochstufe 9 einstellen.

2.

@›

berühren.

In der Anzeige erscheint

. Powerboost ist aktiviert.

Powerboost deaktivieren
Symbol

@›

berühren.

Das

in der Anzeige erlischt. Powerboost ist deaktiviert.

Hinweis: Powerboost schaltet automatisch aus, wenn Gefahr

besteht, dass das Kochfeld überhitzt.

Timer

Den Timer können Sie auf zwei verschiedene Arten nutzen:

Eine Kochstelle soll automatisch ausschalten.

Als Küchenwecker.

Eine Kochstelle soll automatisch ausschalten
Sie geben für die gewünschte Kochstelle eine Dauer ein. Die

Kochstelle schaltet nach Ablauf der Dauer automatisch aus. Sie

können eine Dauer bis 99 Minuten einstellen.

1.

Kochstelle auswählen und Kochstufe einstellen.

2.

Symbol

0

berühren.

In der Timer-Anzeige erscheint

‹‹

min. Über der Kochstufen-

Anzeige leuchtet

x

für die Dauer.

Kochen, Dämpfen, Dünsten

Reis (mit doppelter Wassermenge)

Milchreis

Pellkartoffeln

Salzkartoffeln

Teigwaren, Nudeln

Eintopf, Suppen

Gemüse

Gemüse, tiefgekühlt

Garen im Schnellkochtopf

2-3

2-3

4-5

4-5

6-7*

3.-4.

2.-3.

3.-4.

4.-5.

15-30

25-35

25-30

15-25

6-10

15-60

10-20

7-20

-

Schmoren

Rouladen

Schmorbraten

Gulasch

4-5

4-5

3.-4.

50-60

60-100

50-60

Braten**

Schnitzel, natur oder paniert

Schnitzel, tiefgekühlt

Kotelett, natur oder paniert

Steak (3 cm dick)

Geflügelbrust (2 cm dick)

Geflügelbrust, tiefgekühlt

Fisch und Fischfilet natur

Fisch und Fischfilet paniert

Fisch und Fischfilet, paniert und tiefgekühlt z.B. Fischstäbchen

Scampis und Garnelen

Pfannengerichte tiefgekühlt

Pfannkuchen

Omelett

Spiegeleier

6-7

6-7

6-7

7-8

5-6

5-6

5-6

6-7

6-7

7-8

6-7

6-7

3.-4.

5-6

6-10

8-12

8-12

8-12

10-20

10-30

8-20

8-20

8-12

4-10

6-10

fortlaufend

fortlaufend

3-6

Frittieren (150g-200g pro Portion fortlaufend in 1-2 Liter Öl frittieren**)

Tiefkühlprodukte, z.B. Pommes frites, Chicken nuggets

Kroketten

Hackbällchen

Fleisch, z.B. Hähnchenteile

Fisch paniert oder im Bierteig

Gemüse, Pilze paniert oder im Bierteig

Kleingebäck, z.B. Krapfen/Berliner, Obst im Bierteig

8-9

7-8

7-8

6-7

6-7

6-7

4-5

eine Portion nach der

anderen frittieren

Fortkochstufe

Fortkochdauer in

Minuten

* Fortkochen ohne Deckel
** Ohne Deckel









Advertising