Nur verdampferschale entkalken, Wassertank nur mit wasser füllen, Betriebsart entkalken è wie beschrieben starten – Siemens HB24D552 Benutzerhandbuch

Seite 15: Gerätetür aus- und einhängen, Verletzungsgefahr, Gerätetür aushängen, Gerätetür ganz öffnen, Gerätetür einhängen, Gerätetür schließen, Türscheiben reinigen

Advertising
background image

15

Nur Verdampferschale entkalken
Wenn Sie nicht das ganze Gerät, sondern nur die Verdampfer-

schale im Garraum entkalken möchten, können Sie ebenfalls

die Betriebsart Entkalken

È

verwenden.

Einziger Unterschied:
1. 100 ml Wasser und 20 ml flüssigen Entkalker zu einer Entkal-

kerlösung mischen.

2. Verdampferschale komplett mit Entkalkerlösung füllen.
3. Wassertank nur mit Wasser füllen.
4. Betriebsart Entkalken

È

wie beschrieben starten.

Sie können die Verdampferschale auch manuell entkalken.

Gerätetür aus- und einhängen

Zur besseren Reinigung können Sie die Gerätetür aushängen.

:

Verletzungsgefahr!

Die Scharniere der Gerätetür können mit großer Kraft zurück-
klappen. Klappen Sie die Sperrhebel der Scharniere zum Aus-
hängen der Gerätetür immer ganz auf und nach dem
Einhängen wieder ganz zu. Greifen Sie nicht ins Scharnier.

:

Verletzungsgefahr!

Hat sich die Gerätetür einseitig ausgehängt, greifen Sie nicht
ins Scharnier. Das Scharnier kann mit großer Kraft zurückklap-
pen. Rufen Sie den Kundendienst.

Gerätetür aushängen

1. Gerätetür ganz öffnen.
2. Sperrhebel links und rechts ganz aufklappen (Bild A).

Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuklappen.

3. Gerätetür so weit schließen, bis Sie einen Widerstand spüren.
4. Mit beiden Händen links und rechts anfassen, etwas weiter

schließen und herausziehen (Bild B).

Gerätetür einhängen
Die Gerätetür nach der Reinigung wieder einbauen.
1. Scharniere in die Halterungen links und rechts einsetzen

(Bild C).
Die Kerbe an beiden Scharnieren muss einrasten.

2. Gerätetür ganz öffnen.

3. Sperrhebel links und rechts ganz zuklappen (Bild D).

Die Gerätetür ist gesichert und kann nicht mehr ausgehängt

werden.

4. Gerätetür schließen.

Türscheiben reinigen

Zur besseren Reinigung können Sie die innere Türscheibe der

Gerätetür ausbauen.

:

Verletzungsgefahr!

Die Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein.
Sie könnten sich Schnittverletzungen zufügen. Tragen Sie
Schutzhandschuhe.

:

Verletzungsgefahr!

Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn Türscheiben und
Gerätetür ordnungsgemäß eingebaut sind.

Türscheibe ausbauen
Hinweis:
Merken Sie sich vor dem Ausbau, in welcher Position

die Türscheibe eingebaut ist, damit Sie sie später nicht falsch

herum einbauen.

1. Gerätetür aushängen und mit der Vorderseite nach unten auf

eine weiche, saubere Unterlage legen

(siehe Kapitel: Gerätetür aus- und einhängen).

2. Abdeckung an der Gerätetür oben links und rechts los-

schrauben und abnehmen (Bild A).

3. Türscheibe anheben und herausziehen (Bild B).

Reinigen
Reinigen Sie die Türscheiben mit Glasreiniger und einem wei-

chen Tuch.

Achtung!
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel und kei-

nen Glasschaber. Das Glas kann beschädigt werden.

Türscheibe einbauen

1. Türscheibe bis zum Anschlag einschieben.
2. Abdeckung aufsetzen und anschrauben.
3. Gerätetür wieder einbauen.

$

%

&

'

$

%

Advertising