Sicherheit – WIKA CPG1000 Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000

41

D

11568047.02 08/2012 GB/D

2. Sicherheit

2.4 Besondere Gefahren

WARNUNG!

Die Angaben der geltenden Baumusterprüfbescheinigung sowie die

jeweiligen landesspezifischen Vorschriften zur Installation und Einsatz in

explosionsgefährdeten Bereichen (z. B. IEC 60079-14, NEC, CEC) einhal-

ten. Bei Nichtbeachten können schwere Körperverletzungen und/oder

Sachschäden auftreten.

Weitere wichtige Sicherheitshinweise für Geräte mit ATEX-Zulassung siehe

Kapitel 2.3 „Zusätzliche Sicherheitshinweise für Geräte nach ATEX“.

WARNUNG!

Das CPG1000 nur in drucklosem Zustand montieren bzw. demontieren.

Betriebsparameter gemäß Kapitel 3 „Technische Daten“ beachten.

Druckmessgerät immer innerhalb der Überlast-Druckgrenze betreiben.

Bei gefährlichen Messstoffen wie z. B. Sauerstoff, Acetylen, brennba-

ren oder giftigen Stoffen, sowie bei Kälteanlagen, Kompressoren etc.

müssen über die gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägi-

gen Vorschriften beachtet werden.

Wenn anzunehmen ist, dass das Präzisions-Digitalmanometer nicht

mehr gefahrlos betrieben werden kann, so ist es außer Betrieb zu

setzen und vor einer Wiederinbetriebnahme durch Kennzeichnung zu

sichern.

Die Beschaltung beim Anschluss an andere Geräte besonders sorgfäl-

tig konzipieren. Unter Umständen können interne Verbindungen in

Fremdgeräten (z. B. Verbindung GND mit Erde) zu nicht erlaubten

Spannungspotentialen führen, die das Präzisions-Digitalmanometer

selbst oder ein angeschlossenes Gerät in seiner Funktion beeinträchti-

gen oder sogar zerstören können.

Das Messsignal der Referenz (bzw. des Prüflings) kann durch massive

elektromagnetische Einstrahlung beeinflusst werden bzw. die Anzeige

des Signals ganz ausbleiben.

Wird das CPG1000 bei Applikationen mit Druckmedium Öl verwendet,

so ist ein anschließender Einsatz bei Brennstoffen oder Gasen auszu-

schließen, da dies zu gefährlichen Explosionen und Gefahr für Mensch

und Maschine führen kann.

Messstoffreste an ausgebauten Druckmessgeräten können zur Gefähr-

dung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende

Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

Advertising