Wartung und reinigung – WIKA CPP1200-X Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

63

WIKA Betriebsanleitung Typ CPP1200-X

D

14076968.01 12/2013 GB/D

7. Wartung und Reinigung

7.2.2 Deckel abnehmen

1. So viel Öl wie möglich aus der Prüfpumpe ablassen und dabei mit einem in den

Prüfanschluss eingeschraubten Ablauf die Spindelpumpe vollständig nach rechts

drehen.

2. Ölwannen vorsichtig anheben und entfernen.
3. Stellschraube mit einem Sechskantschlüssel 3 mm lockern und beide Handräder

entfernen.

4. Die vier Feststellschrauben vom Deckel entfernen und Deckel abnehmen.

7.2.3 Behälterdichtungen

1. Beide Schrauben lösen und Deckel des Vorratsbehälters abnehmen.
2. O-Ring (6) aus der Nut nehmen und die Seloc-Dichtung (7) von den Schrauben

entfernen.

3. Beim Ersetzen prüfen, ob alle Dichtflächen absolut sauber sind und Schrauben nicht

zu fest anziehen.

7.2.4 Ventildichtungen

1. Stopfbuchsenmutter lösen.
2. Ventilspindel lösen und Dichtung entfernen.
3. Stopfbuchsenmutter von der Spindel schieben.
4. O-Ring (9) unter Verwendung eines Hakenwerkzeugs aus der Bohrung der Stopf-

buchsenmutter entfernen. O-Ring und Dichtung (10) ersetzen.

5. Beim Austauschen sicherstellen, dass der O-Ring korrekt in der Nut sitzt und alle

Dichtflächen sauber sind. Spindel muss komplett gratfrei sein.

7.2.5 Spindelpumpe

1. Die sechs Innensechskantschrauben, die die Aufnahmeplatte des Drehkreuzes

sichern, mit dem Sechskantschlüssel 4 mm lösen. (Diese befinden sich in der Nut im

hinteren Teil des Aluminium-Drehkreuzes)

2. Durch vorsichtiges Herausziehen des Drehkreuzes kann nun die komplette Kolben-

baugruppe aus dem Zylinderrohr entfernt werden (dabei einen Behälter neben dem

Zylinderrohr aufstellen, um Flüssigkeiten aufzufangen).

Advertising