Kapitel 2: monitor einstellen und verwenden – Lenovo ThinkVision L2251x Wide 22in LCD Monitor Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

© Copyright Lenovo 200

9. 2-1


Kapitel 2: Monitor einstellen und verwenden

In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zum Einstellen und zum Betrieb Ihres Monitors.

Ergonomie und Bedienbarkeit

Eine ergonomisch vernünftige Arbeitsweise ist sehr wichtig, wenn Sie das
Optimum aus Ihrem PC herausholen und Unannehmlichkeiten vermeiden
möchten. Richten Sie sich Ihren Arbeitsplatz und Ihre Geräte so ein, dass sie
Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen und auf den jeweiligen
Einsatzzweck abgestimmt sind. Gewöhnen Sie sich darüber hinaus an gesunde
Arbeitsweisen, damit Sie bei der Computerarbeit gute Leistungen erbringen
können und Ihr Wohlbefinden dabei nicht zu kurz kommt.

Wenn Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, besuchen Sie bitte diese
Internetseite:
http://www.lenovo.com/healthycomputing

Arbeitsbereich richtig einrichten

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Arbeitsfläche eine für Sie geeignete Höhe aufweist
und genügend Platz bietet, um Ihre Arbeit bequem ausführen zu können.

Passen Sie Ihren Arbeitsbereich so an, dass Sie optimal mit den Materialien und
Geräten arbeiten können, mit denen Sie täglich zu tun haben. Halten Sie Ihren
Arbeitsbereich sauber und sorgen Sie dafür, dass stets genügend Platz für die
Dinge bleibt, mit denen Sie täglich arbeiten. Platzieren Sie besonders häufig
benutzte Gegenstände (wie z. B. Maus und Telefon) so, dass Sie sie besonders
leicht und bequem erreichen können.

Die Anordnung von Geräten und deren Einrichtung wirkt sich recht stark
auf Ihre Arbeitshaltung aus. Die folgenden Punkte beschreiben, wie Sie
Ihre Geräte optimal einrichten, um eine besonders gute Arbeitshaltung
zu erreichen und beibehalten zu können.

Monitor aufstellen und ausrichten

Stellen Sie Ihren Computermonitor unter Berücksichtigung der folgenden Punkte
auf, damit Sie bequem damit arbeiten können:

Abstand: Der optimale Abstand zwischen Ihren Augen und dem Monitor

beträgt etwa 51 bis 76 cm. Dieser Abstand kann je nach Beleuchtung und
Tageszeit etwas variieren. Sie können den Abstand variieren, indem Sie die
Position Ihres Monitors oder Ihre Haltung oder Sitzposition ändern. Wählen Sie
einen Abstand, mit dem Sie bequem arbeiten können.

Monitorhöhe: Stellen Sie den Monitor so auf, dass sich Ihr Kopf und Ihr

Nacken in einer bequemen und entspannten (aufrechten) Position befinden.
Falls Sie Ihren Monitor nicht in der Höhe verstellen können, können Sie Bücher
oder andere stabile Gegenstände unter den Monitorfuß legen, um die
gewünschte Höhe zu erreichen. Als Faustregel gilt: Stellen Sie den Monitor so
auf, dass die Oberkante des Bildschirms in Augenhöhe oder leicht darunter
liegt, wenn Sie entspannt sitzen. Letztendlich ist jedoch entscheidend, dass
Sie den Blickwinkel zum Monitor als angenehm empfinden und Ihre Augen bei
der Arbeit nicht überlasten.

Neigung: Stellen Sie die Neigung Ihres Monitors so ein, dass Sie ihn bequem

ablesen können, Kopf und Nacken dabei in einer bequemen und entspannten
Haltung bleiben.

Allgemein: Stellen Sie Ihren Monitor so auf, dass keine Reflexionen durch

Beleuchtungskörper oder nahe Fenster auf dem Bildschirm auftreten.

Abschließend noch ein paar weitere Tipps zum komfortablen Arbeiten mit Ihrem Monitor:

Advertising