Manuelle bildeinstellung – Lenovo ThinkVision L2251x Wide 22in LCD Monitor Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

Kapitel 3: Referenzinformationen

3-3

Tabelle 3-2: Problemlösung (Fortsetzung)

Problem

Mögliche Ursache

Empfohlene Maßnahme

Referenz

Der Bildschirm
ist schwarz, die
Betriebsanzeig
e leuchtet
orange oder
blinkt grün.

Der Monitor befindet
sich im
Bereitschafts-/Schlaf
modus.

Drücken Sie eine Taste an

der Tastatur oder bewegen
Sie die Maus, um den
Monitor wieder
einzuschalten.

Überprüfen Sie die

Energieverwaltungseinstell
ungen Ihres Computers.

„Informationen zur
Energieverwaltung“
auf Seite 2-6

Das Videosignalkabel
ist lose oder von
Grafikkarte oder
Monitor abgezogen.

Achten Sie darauf, dass
Grafikkarte und Monitor
korrekt über das Videokabel
verbunden sind.

„Monitor anschließen
und einschalten“ auf
Seite 1-4

Die
Betriebsanzeig
e leuchtet grün,
allerdings wird
kein Bild
angezeigt.

Monitorhelligkeit
und Monitorkontrast
sind auf niedrigste
Stufe eingestellt.

Passen Sie die Helligkeits-
und Kontrasteinstellungen
über das OSD-Menü an.

„Monitorbild
anpassen“ auf Seite
2-3

Ein oder
mehrere Pixel
leuchten in der
falschen Farbe.

Dies ist ein
Phänomen, das bei
LCD-Bildschirmen
vorkommen kann.
Es sollte die
Anzeigequalität
insgesamt nicht
beeinträchtigen.

Falls mehr als fünf Pixel in
den falschen Farben
leuchten sollten, wenden
Sie sich an den
Kundendienst.

Anhang A, „Service
und Unterstützung“ auf
Seite A-1

Stellen Sie die Auflösung
Ihres Systems passend zur
physikalischen Auflösung des
Monitors ein: 1680 x 1050 bei
60 Hz.

„Monitorbild
anpassen“ auf Seite
2-3

„Manuelle
Bildeinstellung“

Verzerrte

Darstellung
von Text
oder
Grafiken.

Horizontale

oder
vertikale
Linien im
Bild.

Führen Sie die automatische
Bildeinstellung aus. Falls die
automatische Bildeinstellung
keine Verbesserung bringt,
führen Sie eine manuelle
Bildeinstellung durch.

„Unterstützten
Anzeigemodus
auswählen“ auf Seite
2-6


Die

Bilddarstellung
wurde nicht
optimiert.

Ihre

Systemeinstellung
en zur
Bilddarstellung
wurden nicht
optimiert.

Wenn Sie mit der
physikalischen
Monitorauflösung arbeiten,
können Sie die Darstellung
eventuell noch weiter
verbessern, indem Sie die
DPI-Einstellung (Dots Per
Inch – Punkte pro Zoll)
Ihres Systems verändern.

Schauen Sie sich dazu
den Teil „Erweitert“ der
Anzeigeeinstellungen
Ihres Systems an.

Manuelle Bildeinstellung

Falls die automatische Bildeinstellung nicht zum gewünschten Ergebnis führen
sollte, führen Sie eine manuelle Bildeinstellung aus.

Hinweis: Der Monitor sollte etwa 15 Minuten lang eingeschaltet sein, damit der
Gelegenheit hat, seine normale Betriebstemperatur zu erreichen.

1. Öffnen Sie das OSD-Menü, indem Sie die Taste

 im unteren Bereich des

Monitors drücken.

2.

Wählen Sie

mit den Tasten

‹ / aus, drücken Sie  zum Auswählen.

3. Stellen Sie Takt und Phase mit den Tasten

‹ / ein.

Advertising