Toshiba Equium M50 (PSM57) Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

TOSHIBA M50

1-2

TOSHIBA M50 – Merkmale

Chipsatz

Speicher

Mobile Intel

®

915PM/915GM/910GML Express

Chipset

ATI MOBILITY™ RADEON

®

X600SE mit

HyperMemory™ (Eingebauter Controller je nach
Modell)

ENE KB910 B4 für Tastaturcontroller,
Akkuverwaltungseinheit und RTC

Marvell 88E8036 10/100 LAN-Controller

Marvell 88SA8040 für SATA-zu-PATA-Bridge

LPC47N207 Super IO IC für FIR

ALC250_D für AC97 Codec

TI PCI7411 für Multiple Digital Media Card Slot,
1394 und PCMCIA-Controller

TI PCI4510R für 1394 und PCMCIA-Controller

TI PCI1510R für PCMCIA-Controller

Das Grafiksystem Ihres Computers verwendet einen Teil des
Hauptsystemspeichers für die Grafikleistung, wodurch die Größe des
Systemspeichers, der für andere Computervorgänge verfügbar ist,
verringert wird. Die Größe des Systemspeichers, der für die
Grafikunterstützung verwendet wird, richtet sich nach der Grafikkarte, den
verwendeten Anwendungen, der Größe des Systemspeichers und anderen
Faktoren.

Steckplatz

Ein Speichererweiterungssteckplatz befindet sich
auf der Unterseite des Computers, ein weiterer
unter der Tastatur. Je nach Modell lässt sich der
Speicher auf maximal 2.048 MB mit zwei
Speichermodulen von 1.024 MB erweitern. Es
kann jedoch sein, dass Sie ein vorhandenes
Speichermodul aus dem Computer entfernen
müssen, um diese Kapazität zu erreichen. Der
Speicher auf der Unterseite des Computers kann
durch den Benutzer erweitert werden, die
Speichererweiterung unter der Tastatur muss
dagegen von einem TOSHIBA Servicebetrieb
vorgenommen werden. Die maximale Größe des
Systemspeichers ist modellabhängig.

L2-Cache

Je nach Modell:

1 MB L2 Cache (Intel

®

Celeron

®

M Prozessor)

2 MB L2 Cache (Intel

®

Pentium

®

M Prozessor)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: