Toshiba Equium M50 (PSM57) Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

TOSHIBA M50

iv

Transportieren Sie Akkus nicht in Taschen, Geldbörsen oder ähnlichen
Behältern, in denen Metallgegenstände (zum Beispiel Autoschlüssel)
einen Kurzschluss der Akkuanschlüsse verursachen könnten. Der dabei
entstehende Stromfluss kann zu extrem hohen Temperaturen und
möglicherweise Brandverletzungen oder -schäden führen.

Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände auf dem Netzkabel des
Netzadapters abgestellt werden und dass keine Stolpergefahr durch das
Netzkabel besteht.

Wenn Sie den Computer im Netzbetrieb verwenden oder den Akku
aufladen, achten Sie darauf, dass die Wärme des Netzadapters gut
abgegeben werden kann. Bedecken Sie den Netzadapter nicht mit
Papier oder anderen Materialien; dadurch kann es zu einem Wärmestau
kommen. Verwenden Sie den Netzadapter nicht, wenn er sich in einer
Tasche befindet.

Verwenden Sie nur die für die Verwendung mit diesem Computer
empfohlenen Netzadapter und Akkus. Wenn Sie einen anderen
Netzadapter oder Akku verwenden, kann es zu einem Brand oder einer
Explosion kommen.

Überprüfen Sie vor dem Anschließen des Computers an eine Steckdose,
ob der Netzadapter für die Netzspannung ausgelegt ist.

115 V/60 Hz in den meisten Teilen Nord- und Südamerikas und in einigen
Ländern in Fernost, zum Beispiel Taiwan.

100 V/50 Hz im östlichen Japan, 100 V/60 Hz im westlichen Japan.

230 V/50 Hz in den meisten Ländern Europas, im Nahen Osten und in
Fernost.

Wenn Sie den Netzadapter mit einem Verlängerungskabel verwenden,
achten Sie darauf, dass die Gesamtstromstärke der an das Verlänge-
rungskabel angeschlossenen Geräte nicht die Nennstromstärke des
Verlängerungskabels übersteigt.

Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden, sollten Sie
während eines Gewitters keine Kabel anschließen oder abtrennen,
Wartungsarbeiten durchführen oder Komponenten ein- oder ausbauen.

Stellen Sie den Computer zum Arbeiten auf einer ebenen Oberfläche ab.

Werfen Sie Akkus nie in ein Feuer. Sie könnten explodieren. Erkundigen
Sie sich bei den örtlichen Behörden nach der korrekten Entsorgung.

Tragen Sie den Computer auf Reisen als Handgepäck bei sich; geben
Sie ihn nicht als Gepäckstück auf. Sie können den Computer
„durchleuchten“ lassen (zum Beispiel beim Sicherheits-Check am
Flughafen), aber er sollte nie einem Metalldetektor ausgesetzt werden.
Wenn der Computer von Hand gecheckt wird, tragen Sie einen
aufgeladenen Akku bei sich. Möglicherweise werden Sie gebeten, das
Gerät einzuschalten.

Wenn Sie das Festplattenlaufwerk für den Transport aus dem Computer
nehmen, wickeln Sie es in nicht leitendes Material wie zum Beispiel
Baumwollstoff oder Papier ein. Wenn das Laufwerk von Hand gecheckt
wird, seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie es in den Computer
installieren müssen. Sie können das Festplattenlaufwerk

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: