5 quetschen – Lukas SP 512 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

7.5 Quetschen

Grundsätzlich darf nur im Bereich der Spitzen gequetscht werden, außer es wird eine
zusätzliche Quetschvorrichtung (siehe unten Abb.6 und Abb.7) verwendet (nur als Zubehör
für die Spreizer SP 310 erhältlich).

Durch Verwenden dieser Quetschvorrichtung ist es möglich auch näher am Spreizerarm-
Drehpunkt zu quetschen, daraus resultiert eine höhere Quetschkraft.

Befestigung:

1. Schieben Sie die Quetschplatte A über den

Spreizerarm, bis die Bohrungen B1 und B2

direkt übereinander liegen.

2. Legen Sie die Distanzscheibe C zwischen die

beiden Bohrungen.

3. Stecken Sie die Schraube B von der entgegen-

gesetzten Seite des Spreizerarmes durch

Bohrung B1 und Distanzscheibe C.

(siehe

Abb.9)

4. Schrauben sie die Schraube B in der Bohrung B2

fest.

Abb. 7

Quetschplatten A

A

B

C

Abb. 8

Abb. 9

Spreizerarm

A

B

C

B1

B2

A

Abb. 6

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: