Störungsanalyse – Lukas SP 512 Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

35

11.

Störungsanalyse

Fehler

Kontrolle

Ursache

Lösung

Spreizerarme
bewegen sich bei
Betätigung langsam
oder ruckartig

Schlauchleitungen
ordnungsgemäß
angeschlossen?

Luft im
Hydrauliksystem

Pumpensystem
entlüften

Pumpenaggregat
läuft?

Gerät bringt nicht die
angegebene Kraft
auf.

Überprüfen
Sie den
Hydraulikfl üssig-
keitsstand der
versorgenden
Pumpe?

Zu wenig
Hydraulikfl üssig-
keit in der Pumpe

Hydraulikfl üssigkeit
nachfüllen und
entlüften

Nach dem Loslassen
geht der Sterngriff
nicht in die
Mittelstellung zurück

Abdeckhaube
beschädigt
oder Sterngriff-
betätigung
schwergängig?

Beschädigung der
Schenkelfeder für
die Rückstellung

Behebung des
Fehlers durch
autorisierten Händler,
von LUKAS speziell
geschultem Personal
oder LUKAS direkt

Verschmutzung
des Ventils oder
Sterngriffes

Ventil defekt
Andere
mechanische
Beschädigung (z.
B. Sterngriff)

Bei Mono-
kupplungssystem:
Schlauchleitungen
nicht kuppelbar

Stehen unter zu
hohem Druck (z.
B. durch zu hohe
Umbebungs-
temperatur)

Pumpe auf
drucklosen Umlauf
schalten

Kupplung defekt

Kupplung muss
umgehend
ausgetauscht werden

Bei Mono-
kupplungssystem:
Schlauchleitungen
häufi ger nicht
kuppelbar

Viskositätsgrad
und Anwendungs-
temperatur der
verwendeten
Hydraulik-
fl üssigkeit
kontrollieren´.

Hydraulikfl üssig-
keit der
Anwendungs-
situation nicht
angepasst

Hydraulikfl üssigkeit
muss ersetzt werden
(beachten Sie
hierzu das Kapitel
“Hydraulikfl üssig-
keitsempfehlung”)

Kupplung defekt

Kupplung muss
umgehend
ausgetauscht werden

Bei Steck-
kupplungssystem:
Schlauchleitungen
nicht kuppelbar

Läuft die Pumpe?

Stehen unter
Druck

Pumpe entlasten

Kupplung defekt

Kupplung muss
umgehend
ausgetauscht werden

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: