Lukas LKE 55 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

8.2 Wechseln des Akkus

Zum Wechseln des Akkus beide Entriegelungstasten (4) ganz niederdrücken und Akku nach
hinten abziehen.
Beim Einsetzen des Akkus darauf achten, dass beim Einschieben des Akkus dieser hörbar
einrastet.
Insbesondere bei abgezogenem Akku ist darauf zu achten, dass keine Fremdkörper in den
Akkuschacht gelangen, da beim Einschieben des Akkus die Kontakte beschädigt werden können.

8.3 Starten des LKE 55

Das Gerät wird durch den Akku, einen Elektromotor und eine Hydraulikpumpe angetrieben.
Um mit dem Gerät arbeiten zu können, muss zunächst der Hauptschalter (2) auf "I" geschaltet
werden.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit. Der Motor läuft noch nicht an.

8.4 Gerät öffnen

Durch Drehen des Sterngriffes (1) wird gleichzeitig der Motor des LKE 55 gestartet und die
Bewegungsrichtung der Messerarme festgelegt.
Drehen nach rechts bewirkt das Öffnen (Spreizen) der Messerarme.

8.5 Gerät schließen

Die Messerarme werden durch Drehen des Sterngriffes (1) nach links geschlossen.

8.6 Lasthaltefunktion/Totmannschaltung

Nach dem Loslassen des Sterngriffes geht dieser sofort automatisch in die neutrale Mittelstellung
unter voller Gewährleitung der Druckhaltefunktion. Das heißt, die Messer bleiben unabhängig von
der äußeren Last in der letzten Stellung stehen, obwohl der Motor abgeschaltet wird.

8.7 Ausschalten des Gerätes

Nach jedem Einsatz des Gerätes sollten die Messerarme auf ca. 5 ... 10 mm geschlossen werden,
damit das Gerät hydraulisch und mechanisch entspannt wird.
Anschließend muss der Hauptschalter immer ausgeschaltet werden, um ein versehentliches
Betätigen zu verhindern.

8.8 Motortemperatur

Um eine Überhitzung des Motors zu verhindern, ist das Gehäuse des LKE 55 mit Lüftungsschlitzen
versehen. Diese dürfen während des Einsatzes auf keinen Fall abgedeckt sein.
Außerdem ist darauf zu achten, dass kein Schmutz und keine Feuchtigkeit eintritt. Regnet es
während des Einsatzes, ist dieses nicht schädlich, solange das Gerät anschließend trocken
gelagert wird.

Advertising