Lukas LH 2/ 1,8-70 DIN Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

18

E F

G

H

Tank

J

K

L

3. Mutter (Pos. E) und darunter liegenden Dichtring (Pos. F) demontieren.

4. Bodenplatte (Pos. G) und die Dichtung (Pos. H) entfernen.

5. Tank und die Dichtung (Pos. J) sowie Anschlussplatte (Pos. K) und Dichtung (Pos. L)

entfernen.

6. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Ersetzen Sie dabei alle beschädigten

Bauteile durch Neue. Das Anzugsmoment der Mutter ist 40 Nm.

10.5.3 Hebel tauschen

Der Hebel muss ausgetauscht werden, wenn äußerliche Beschädigungen vorhanden sind,

die bei weiterer Nutzung eine Gefahr für Anwender und Gerät darstellen.

Vorgehensweise:

1. Spannstift (Pos. M) austreiben.

M

N

2. Hebel (Pos. N) herausziehen und durch neuen ersetzen.

3. Spannstift (Pos. M) wieder einschieben.

10.5.4 Kupplungen

WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!

Kupplungen dürfen nicht repariert werden, sie sind durch Original LUKAS Teile

zu ersetzen!

10.5.4.1 Monokupplungen

Die Monokupplungen müssen ausgetauscht werden wenn:

- äußerliche Beschädigungen vorhanden,

- Verriegelung nicht funktioniert,

- im gekuppelten und/oder ungekuppelten Zustand dauernd Hydraulikflüssigkeit austritt.

Advertising