Anschlussmöglichkeiten für rettungsgeräte 6, 1 anschlussnippel – Lukas LH 2/ 1,8-70 DIN Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

5.2 Anschlusssätze

Anschlusssatz Funktion bzw. Einsatz

Anschlussplatte mit

Anschlusssnippel

Anschlussmöglichkeit von

Schlauchleitungen direkt an

die Handpumpe

Anschlussplatte mit

Steckkupplungen

Anschlussmöglichkeit von

Schlauchleitungen mittels

Steckkuplungen an die

Handpumpe

Anschlussplatte mit

Monokupplungen

Anschlussmöglichkeit von

Schlauchleitungen mittels

Monokupplung an die

Handpumpe

Anschlussmöglichkeiten für Rettungsgeräte

6.

ACHTUNG!

Achten Sie darauf, alle Stopfen, Verschlussschrauben und / oder Staubschutz-

kappen schmutz- und verliersicher zu lagern!

Verschließen Sie nach Abschluss der Arbeiten alle Leitungen durch

Verschlussschrauben und/oder Staubschutzkappen, um einer Verunreinigung

der Handpumpe vorzubeugen.

Wir empfehlen Ihnen bei Anschluss von Leitungen an die Handpumpe diese

wenn möglich senkrecht zu stellen, so dass die Anschlüsse nach oben zeigen.

Dadurch verringern Sie die Gefahr des Austretens von Hydraulikflüssigkeit.

6.1 Anschlussnippel

Die Schlauchleitungen werden über Anschlussnippel an die Hydraulikpumpe angeschlossen.

1.

2.

1. Zuerst nehmen Sie die Verschluss-

kappen von den Anschlussnippeln

ab.

2. Anschließend können Sie die

Schlauchleitungen auf die Anschluss-

nippel aufstecken und mit einem

Anzugsmoment von M

A

= 40 Nm

anziehen.

ACHTUNG!

Der Rücklaufschlauch muss immer mit dem Anschluss “T” des Anschlussblocks

verbunden sein.

Die Versorgungsschlauchleitung muss hingegen mit dem Anschluss “P”

verbunden sein.

Advertising