Lukas P 640 TG Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

38

7. Reinigen Sie die Befestigungsstelle und die Anschlussnippel für die Verrohrung mit

einem faserfreien Tuch.

8. Anschlussnippel für die Verrohrung und das Rücklaufrohr in den Ventilblock einschrauben

und festziehen.

9. Neue Dichtung mit Dichtmasse einstreichen.

10. Legen Sie eine neue Dichtung auf die Befestigungstelle und verschrauben Sie den

neuenVentilblock wieder mit dem Aggregat.

Die nötigen Anzugmomente entnehmen Sie bitte den Ersatzteillisten. Wenn dort keine

angegeben sind, so sind die Verschraubungen so anzuziehen, dass keine Undichtigkeiten

und auch keine Überlastung der Schraubverbindung auftreten können.

11. Montieren Sie anschließend wieder den Hydraulikflüssigkeitstank. (wenn nötig wechseln

Sie noch die Tankdichtung).

Die nötigen Anzugmomente entnehmen Sie bitte den Ersatzteillisten.

12. Entlüften Sie zum Abschluss der Reparatur das Aggregat.

Ventilblöcke wechseln bei Aggregaten vom Typ 620:

1. Schließen Sie alle Schläuche vom Ventilblock ab.

2. Lösen Sie die Befestigungsverschraubung des

Ventilblocks.

Achtung! Lösen Sie nicht die Befestigungs-

schrauben des Anschlussflansches!

3. Nehmen Sie den Ventilblock ab.

4. Positionieren Sie die neuen O-Ringe an den richtigen

Stellen des Anschlussflansches.

Beachten

Sie

hierzu

die

entsprechende

Ersatzteilliste.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: