IKA RW 47 digital Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

• Verwendung

Zum Rühren und Mischen von Flüssigkeiten ge-
ringer bis hoher Viskosität mit unterschiedlichen
Rührwerkzeugen.

Bestimmunsgemäßer Gebrauch: Stativgerät
(Spannfutter nach unten gerichtet).

Verwendungsgebiet (nur Innenbereich)

- Laboratorien

- Technikum

- Apotheken

- Kleinproduktion

Auspacken

• Auspacken

- Packen Sie das Gerät vorsichtig aus
- Nehmen Sie bei Beschädigungen sofort den

Tatbestand auf (Post, Bahn oder Spedition)

Wissenswertes

Mit der Gerätevariante für 50 Hz (Netzfrequenz)
können Drehzahlen von 57 bis 1300 rpm und mit
der Gerätevariante für 60 Hz (Netzfrequenz) die
Drehzahlen 69 bis 1560 rpm eingestellt werden.
Das Gerät erwärmt sich während des Betriebes.
Die großzügig gestalteten Kühlflächen am Motor
bewirken möglichst gleichmäßige Verteilung und
Abstrahlung der Wärme.
In Verbindung mit den von IKA

®

hergestellten Sta-

tivtypen kann problemlos auch mit hochaufbauen-
den Mischbehältern gearbeitet werden.

• Lieferumfang

- ein RW 47 digital Rührgerät

- eine Betriebsanleitung
- vier Innensechskantschrauben
- ein Winkelschraubendreher
- ein Spannfutterschlüssel
- eine Garantiekarte.

Das Gerät wird ohne Anschlusskabel ausgelie-
fert, weil die Installationen beim Anwender auf
Grund der unterschiedlichen Räumlichkeiten eine
einheitliche Kabellänge nicht zulässt. Im Verdrah-
tungsplan ist die Anschlussbelegung für eine
Fachkraft ersichtlich.
Die Abtriebswelle ist nicht als Hohlwelle ausgebil-
det und ermöglicht das Durchstecken von Rührer-
schäften nur bis zum Anschlag. Es ist darauf zu
achten, daß der Rührerschaft fest im Spannfutter
eingespannt ist.

Das Gerät ist für den Gebrauch in allen Bereichen
geeignet, außer:
- Wohnbereichen
- Bereichen, die direkt an ein Niederspannungs-

Versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch
Wohnbereiche versorgt.

Der Schutz für den Benutzer ist nicht mehr ge-
währleistet:
- Wenn das Gerät mit Zubehör betrieben wird,

welches nicht vom Hersteller geliefert oder
empfohlen wird

- Wenn das Gerät in nicht bestimmungsgemäßem

Gebrauch entgegen der Herstellervorgabe betrie-
ben wird

- Wenn Veränderungen an Gerät oder Leiterplatte

durch Dritte vorgenommen werden.

Advertising