3 gerät installieren, 1 allgemeine installation, Gerät installieren 4.3.1 – Eppendorf Concentrator plus (New Design) Benutzerhandbuch

Seite 21: Allgemeine installation, Bedienun gsanleitun g

Advertising
background image

61

Concentrator plus/Vacufuge® plus — Bedienungsanleitung

4.3

Gerät installieren

4.3.1

Allgemeine Installation

Auf der vorderen Ausklappseite dieser Bedienungsanleitung finden Sie schematische
Darstellungen für mögliche Kombinationen aus Gesamtsystem bzw. Einzelgerät und weiteren
Komponenten (s. Fig. D und Fig. E).
Führen Sie die folgenden Schritte in der aufgeführten Reihenfolge durch:

1. Das Gerät auf einen geeigneten Labortisch stellen.
2. Das Gerät mindestens 3 Stunden auf Umgebungstemperatur aufwärmen lassen, um eine

Beschädigung elektronischer Bauteile durch Kondensatbildung zu vermeiden.

3. Schließen Sie die Komponenten entsprechend Ihrer gewählten Konfiguration an. Beachten

Sie dazu die entsprechenden Anweisungen in den folgenden Kapiteln.

Gesamtsystem: Kondensatabscheider anschließen (siehe S. 62).

Gesamtsystem: Geltrockner anschließen (siehe S. 63).

Einzelgerät: Vakuumpumpe anschließen (siehe S. 63).

4. Die Übereinstimmung der Netzspannung und Netzfrequenz mit den Anforderungen auf dem

Geräte-Typenschild überprüfen.

5. Das Gerät an das Netz anschließen und mit dem Netzschalter auf der rechten Seite des

Gerätes (Einzelgerät: Geräterückseite) einschalten (siehe vordere Ausklappseite).

Display ist aktiv.

Deckel wird entriegelt (Kontrolllampe lid leuchtet auf).

Sie können den Deckel öffnen.

WARNUNG!

Gefahr durch falsche Spannungsversorgung.

Schließen Sie das Gerät nur an Spannungsquellen an, die den elektrischen Anforderungen
auf dem Typenschild entsprechen.

Verwenden Sie ausschließlich Steckdosen mit Schutzleiter und ein geeignetes Netzkabel.

WARNUNG!

Gesundheitsschädigung durch entweichende Substanzen.
Es dürfen keine Dämpfe von giftigen Flüssigkeiten und pathogenen Keimen entweichen.

Sorgen Sie für die notwendige Kondensation bzw. Abscheidung der Dämpfe durch geeignete
Kühlfallen oder chemische Fallen.

Achten Sie auf persönliche Schutzeinrichtung (Handschuhe, Kleidung, Brille etc.), Abzug und
die Sicherheitsklasse des Labors.

Hinweis!

Wählen Sie einen Aufbau für die Sammlung bzw. Ableitung von Flüssigkeiten und Gasen, die
den für Ihren Anwendungsbereich geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien
entspricht.

DE

Bedienun

gsanleitun

g

Advertising