2 produktbeschreibung, 1 gesamtillustration, 2 produkteigenschaften – Eppendorf Concentrator plus (New Design) Benutzerhandbuch

Seite 9: Produktbeschreibung 2.1, Gesamtillustration, Produkteigenschaften, Bedienun gsanleitun g

Advertising
background image

49

Concentrator plus/Vacufuge® plus — Bedienungsanleitung

2

Produktbeschreibung

2

Produktbeschreibung

2.1

Gesamtillustration

Auf der vorderen Ausklappseite finden Sie Vorder- und Rückansichten des Gesamtsystems 
(s. Fig. A) und des Einzelgerätes (s. Fig. B).

2.2

Produkteigenschaften

Der Concentrator plus/die Vacufuge plus ist ein Gerät zum Eindampfen von flüssigen oder
feuchten Proben in Reaktionsgefäßen, Rundbodengefäßen, Falcon-Gefäßen,
Flachbodengefäßen und verschiedenen Platten.
Sie können u.a. folgende Gefäße und Platten einsetzen:

1,5 und 2,0 mL-Reaktionsgefäße in einem Rotor mit 70 Plätzen.

0,5 mL-Reaktionsgefäße in einem Rotor mit 72 Plätzen.

15 mL-Falcon-Gefäße in einem Rotor mit 8 Plätzen.

50 mL-Falcon-Gefäße in einem Rotor mit 6 Plätzen.

MTP- sowie PCR-Platten in einem Ausschwingrotor.

Eine vollständige Liste finden Sie im folgenden Kapitel (siehe Rotoren auf S. 51).
Das Gerät ist als Gesamtsystem mit integrierter Membran-Vakuumpumpe oder als Einzelgerät
ohne Vakuumpumpe erhältlich. Beim Einzelgerät können Sie eine externe Vakuumanlage
anschließen.
Der Concentrator plus/die Vacufuge plus ist in wichtigen, praktischen Funktionen optimiert:

3 Temperaturstufen sind einstellbar (30, 45, 60 °C). Alternativ erfolgt das Evakuieren ohne
Temperaturregelung.

Das Eindampfen von Flüssigkeiten ist in 3 Funktionen optimiert ausführbar. Zusätzlich zum
reinen Evakuieren können Sie mit 2 Sonderfunktionen wässrige bzw. alkoholische Lösungen
besonders schnell konzentrieren.

Sie können das Gerät auch als reinen Exsikkator betreiben.

Sie können eine Lösungsmittelfalle hinter der Pumpe an das Gerät anschließen.

Das Gerät erleichtert aufgrund seiner Platz sparenden Konstruktion die Aufstellung direkt am
Arbeitsplatz. Das übersichtliche Bedienfeld mit wenigen, klar beschrifteten Elementen sowie
einem leicht abzulesenden Display machen das Gerät zu einem angenehmen und zuverlässigen
Begleiter bei Ihrer täglichen Arbeit.

1 Pumpenausgang (Gesamtsystem)

Ausgang der integrierten Membran-
Vakuumpumpe, z.B. für Schlauchverbindung
zum Kondensatabscheider.

2 Deckel aus PMMA

3 Dichtungsring

4 Griffmulde

5 Notentriegelung

6 Pumpengehäuse (Gesamtsystem)

7 Typenschild

8 Netzanschluss

9 Sicherungshalter

10 Netzschalter

11 Bedienelemente und Geräteanzeige

12 Kondensatabscheider

(Gesamtsystem)

13 Pumpenanschluss (Einzelgerät)

Für Schlauchverbindung zu externer
Vakuumpumpe.

14 Netzanschluss für externe

Vakuumpumpe (Einzelgerät)

DE

Bedienun

gsanleitun

g

Advertising