4 funktion proben id (sample id), 5 rohdaten anzeigen (show raw data), Funktion proben id (sample id) – Eppendorf G0.5 µPlate Benutzerhandbuch

Seite 12: Rohdaten anzeigen (show raw data)

Advertising
background image

Bedienung
Eppendorf

®

μPlate G0.5

Deutsch (DE)

12

5.2.4

Funktion Proben ID (Sample ID)

Mit der Funktion "Sample ID" (Proben-ID) kann der Anwender jeder Probe bzw. jedem
Well einen individuellen Namen zuweisen. Bei Anklicken der "Sample ID"-Schaltfläche
öffnet sich ein Fenster, in dem der Anwender die gewünschten Probennamen eingeben
kann. Per Klick auf die Schaltfläche "Clear" werden alle eingegebenen Proben-IDs
gelöscht.

Klicken Sie auf Save, um die Eingaben zu speichern, und auf Close, um den Vorgang
abzuschließen. Es können auch Proben-IDs aus Excel-Arbeitsblättern kopiert und in die
Proben-ID-Liste eingefügt werden.

Abb. 5-3:"Sample ID" -Liste

Abb. 5-3:

"Sample ID" -Liste

5.2.5

Rohdaten anzeigen (Show Raw Data)

Die Registerkarte μPlate G0.5 im Dialogfeld "Data Presentation" (Datendarstellung)
enthält die Checkbox "Show Raw Data" (Rohdaten anzeigen), mit der alle Messergebnisse
als Rohdaten ausgegeben werden können.

Advertising