6 probentypen bearbeiten, Probentypen bearbeiten – Eppendorf G0.5 µPlate Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Bedienung

Eppendorf

®

μPlate G0.5

Deutsch (DE)

15

5.2.6

Probentypen bearbeiten

Wählen Sie im Dropdownmenü von "Probe, Typ (Sample Type)" die Option "Weitere
(Others)". Es öffnet sich das Fenster "Proben editieren (Edit Samples)". Das Sternchen
markiert eine freie Zeile, in der zusätzliche Probentypen mit dem entsprechenden
Standardkoeffizienten [μg/mL] für 1 cm Schichtdicke bei 260 nm eingegeben werden
können.

Aus dem Auswahlmenü kann auch eine Ratio-Wellenlänge von z.B. 280 nm gewählt
werden.

Sie können Proben löschen, indem Sie die Zeile anklicken und Entfernen drücken.

Abb. 5-6:Proben wählen und hinzufügen

Abb. 5-6:

Proben wählen und hinzufügen

Es müssen immer die richtigen Filter verwendet und korrekt im Filterschlitten
definiert werden. Wird eine Wellenlänge gewählt, die nicht verfügbar ist (weil
sich der Filter nicht im Schlitten befindet), erscheint eine Fehlermeldung.

Advertising