4 reinigung und service, 1 reinigung, 2 desinfektion – Eppendorf FemtoJet express Benutzerhandbuch

Seite 30: 3 dekontamination vor versand, 4 service, 4 reinigung und service 4, Reinigung und service

Advertising
background image

30

Vor der Reinigung des FemtoJet

®

express den Netzstecker ziehen.

Es ist darauf zu achten, dass keine Flüssigkeiten in das Innere des Injektors gelangen.
Dadurch werden Kurzschlüsse in der elektrischen Installation und Korrosion vermieden.

Lackierte Teile und Aluminiumflächen mit einem Tuch und milden Reinigungsmitteln abwischen
und mit einem trockenen Tuch nachreiben.

Achtung: Keine ätzenden, lösenden oder schleifenden Reinigungs- oder Poliermittel
verwenden.

Vor der Desinfektion ist der FemtoJet

®

express zu reinigen.

Alle Teile des FemtoJet

®

express einschließlich des Zubehörs und der Verbindungskabel sind

einer Wischdesinfektion mit Alkohol (Ethanol, Isopropanol) oder alkoholhaltigen Desinfektions-
mitteln zu unterziehen.

Eine Sprühdesinfektion ist nicht zu empfehlen, da hierbei Desinfektionsmittel in das Innere des
Microinjectors eindringen kann.

Die angewandte Desinfektionsmethode muss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und
Richtlinien zur Desinfektion entsprechen.

Soll das Gerät durch den Servicepartner der Eppendorf AG überprüft, repariert oder
kalibriert werden, muss es frei von gefährlichen Stoffen und sauber sein!

Eine Dekontaminationsbescheinigung muss dem FemtoJet

®

express beigelegt werden.

Ein Vordruck "Dekontaminationsbescheinigung für Warenrücksendung" und allgemeine
Hinweise zur Dekontamination stehen auf unserer Homepage www.eppendorf.com zur
Verfügung.

In die Dekontaminationsbescheinigung muss die Seriennummer des Gerätes eingetragen
werden.

Die Gewährleistung bzw. den Service übernimmt der Lieferant bzw. der Servicepartner der
Eppendorf AG.

4.1 Reinigung

4.2 Desinfektion

4.3 Dekontamination vor Versand

4.4 Service

Reinigung und Service

4 Reinigung und Service

4

04_Wartung.fm Seite 30 Freitag, 29. Juni 2007 2:42 14

Advertising