1 sicherheitshinweise und verwendungszweck, 1 sicherheitshinweise und verwendungszweck 1 – Eppendorf FemtoJet express Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

Bedienungsanleitung beachten!

Das Gerät ist nur für den Einsatz im Forschungslabor vorgesehen!

Der FemtoJet express ist ein Laborgerät. Die Bedienung darf nur durch entsprechend
qualifiziertes Laborpersonal erfolgen.

Das Gerät nur für die Mikroinjektion unter Beachtung aller entsprechenden gesetzlichen
Bestimmungen verwenden!

Das Gerät darf nur an Spannungsquellen angeschlossen werden, die den Angaben auf dem
Typenschild entsprechen!

Das Gerät darf nicht an eine Steckdose ohne Schutzleiter angeschlossen werden!
Entsprechendes Netzkabel verwenden!

Elektrische Verbindungen dürfen nur im ausgeschalteten Zustand erfolgen!

Das Gerät darf nur durch autorisiertes Personal (Service) geöffnet werden!
Lebensgefährliche Spannungen im Inneren des Geräts.

Gerät nicht benutzen, wenn es Schäden aufweist, insbesondere, wenn das Netzkabel
beschädigt ist.

Der Anschluss des Druckschlauches an Hochdruckflaschen, Kompressoren oder Haus-
druckanlagen ist nicht Teil dieser Bedienungsanleitung! Der Anschluss darf nur von geschul-
tem Personal oder Handwerkern unter Berücksichtigung der örtlichen Bestimmungen
durchgeführt werden.

Das Gerät darf nur mit trockener, nicht geölter Druckluft bzw. gereinigtem Stickstoffgas
mit 4000 hPa bis maximal 8000 hPa (4 bar – 8 bar, 58 PSI – 116 PSI) betrieben werden!
Andere Gase sind nicht zulässig!

Beim Einkuppeln oder Auskuppeln des Druckschlauches kann es zu lautem Zischen
kommen! Nicht erschrecken! Beim Kuppeln die Ohren in genügendem Abstand zur
Kupplung halten!

Der Druckschlauch der externen Druckversorgung ist nicht dauerhaft UV-lichtbeständig.
Bei einem Einsatz, zum Beispiel, unter einer Sterilbank mit UV-Sterilisation ist dies zu
beachten und der Druckschlauch gegebenenfalls vor der UV-Sterilisation zu entfernen.

Der Druckschlauch darf nicht geknickt werden! Der kleinste Biegeradius beträgt 50 mm.

Beim Entkuppeln den Druckschlauch festhalten! Der beim Entkoppeln entstehende kurze
Druckstoß kann den Druckschlauch zum Wegschleudern bringen! Nach dem Entkuppeln
steht der Druckschlauch immer noch unter Druck, wenn der Druck nicht über die Funktion
Standby abgelassen wird!

Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch des Geräts kann die Schutzfunktion des Geräts
beeinträchtigt sein.

Achtung!
Vorsicht bei der Montage von Glaskapillaren oder Werkzeugen! Die Montage muss
immer drucklos erfolgen! Nicht sachgerecht montierte Kapillaren können durch
hohen Druck zu Geschossen werden. Montierte Kapillaren nie auf Menschen
richten.

Achtung!
Vorsicht bei der Verwendung von Glaskapillaren! Bei der Montage der Kapillaren
oder durch Aufsetzen auf eine Oberfläche können die Kapillaren zerbrechen und
fliegende Glassplitter in die Augen gelangen. Deshalb sind die Augen, z.B. durch
eine Schutzbrille, zu schützen!

Sicherheitshinweise und Verwendungszweck

1 Sicherheitshinweise und Verwendungszweck

1

01_Sicherheit.fm Seite 5 Freitag, 29. Juni 2007 2:40 14

Advertising