12 transport, lagerung und entsorgung, 1 verpackung, Verpackung – Eppendorf Mastercycler pro Benutzerhandbuch

Seite 83

Advertising
background image

Transport, Lagerung und Entsorgung

Mastercycler pro

Deutsch (DE)

83

12

Transport, Lagerung und Entsorgung

12.1

Verpackung

Verpacken Sie das Gerät für den Transport oder die Lagerung mit den mitgelieferten
Verpackungsmaterialien. Sollten diese nicht mehr vorhanden oder beschädigt sein, wenden Sie sich an ihre
Eppendorf Niederlassung.

Die Verpackung des Geräts besteht aus:

• 1 Folienbeutel zum Einschlagen des Geräts
• 1 Schaumstoff-Bodenteil
• 1 Schaumstoff-Deckelteil
• 1 Karton bestehend aus Boden, Deckel und Einsatz für Kleinteile
• 4 Kunststoff-Arretierungslaschen
• 1 leeren PCR-Platte

WARNUNG! Verletzungsgefahr beim Anheben und Transport des Gerätes.
Eine falsche Körperhaltung beim Anheben des Gerätes kann zu bleibenden
Gesundheitsschäden führen. Ein herunterfallendes Gerät kann zu Verletzungen führen.

 Heben Sie das Gerät nicht am Griff oder am Gehäuse des Heizdeckels an.
 Tragen Sie das Gerät sicher mit beiden Händen, so dass es nicht abrutschen kann.
 Halten Sie den Oberkörper während des Anhebens und des Tragens stets aufrecht.

VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Brechen oder Abrutschen der
Verpackungsmaterialien.
Ein herunterfallendes Gerät kann zu Verletzungen führen.

 Fassen Sie das Gerät immer an der Gehäuseunterseite, um es anzuheben.
 Heben Sie das Gerät nicht an den Verpackungsmaterialien an.

VORSICHT! Schäden durch unsachgemäße Verpackung.
Für Schäden, die durch unsachgemäße Verpackung verursacht werden, ist jegliche
Gewährleistung und Haftung durch Eppendorf ausgeschlossen.

 Versenden Sie das Gerät nur in der für den Transport vorgesehenen Originalverpackung.

Advertising