Carbolite HRF (MF05) Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

HRF


MF05-DE 3.24

11

Im Fall, dass diese trotzdem gewechselt werden müssen wird empfohlen das “Ofendach” zu öffnen
und den kompletten Liner herauszunehmen. Der obere Teil der Rückwand muss ebenfalls entfernt
werden um Zugang zu den Anschlüssen der Heizelemente zu haben.

Der Austausch ist dann wie folgt vorzunehmen:

- Benutzen Sie 2 Schraubenschlüssel um die Anschlüsse an den Keramikblöcken zu lösen.

Ziehen Sie diese beim Einbau nicht zu fest an um ein Springen der Keramik zu vermeiden.

- Um die Anschlußenden der neuen Elemente durch die rückseitige Isolierung zu führen ist es

hilfreich diese in dünne Plastikrohre zu packen bevor sie durch die Isolierung gebracht werden.
Diese Röhrchen danach bitte wieder entfernen.

- Vermeiden Sie es unbedingt die Kerben in den Seitenwänden welche die Heizelemente tragen

zu beschädigen. Das Material ist sehr weich und empfindlich.

5.8 Wechsel der Sicherungen

Sicherungen sind im Stromlaufplan mit F1, F2 usw. markiert (Abschnitt 7.0). Eine Liste mit den
korrekten Absicherungen finden Sie in Abschnitt 7.1.

Wenn eine Sicherung durchgebrannt ist empfiehlt es sich auf jeden Fall einen Elektriker zu bitten
den Regelkreis zu kontrollieren.

Ersetzen Sie jede defekte Sicherung mit dem richtigen Typ. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie
keine höhere Absicherung wählen ohne mit Carbolite Rücksprache zu halten.

Die Sicherungen finden Sie in der Nähe der Öffnung für das Anschlusskabel. Zugang erhalten Sie
nach Abnahme der Rückwand.

Advertising