Anforderungen an den aufstellungsort, Kabelverlegung und spezifikationen – ETC Unison DRd-Schrankgehause Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

9

Unison

®

DRd-Schrankgehäuse – Installationshandbuch

Anforderungen an den Aufstellungsort

Zu Ihrer eigenen Sicherheit montieren Sie einen Schrank mit Leistungsschutzschalter
oder eine leicht zugängliche Vorrichtung zur Unterbrechung der Netzstromversorgung
in der Nähe des Unison DRd-Schrankgehäuses. Bei einer busübergreifenden Schrank-
montage kann es sich bei diesem Gerät um den Zusatzschrank handeln. Nicht im sel-
ben Raum befindliche Leistungsschutzschalter müssen eine physikalische
Absperrvorrichtung aufweisen. ETC empfiehlt, Sperrungs- und Verriegelungsverfahren
(Lockout/Tagout) für Ihre Anlage einzurichten und die entsprechenden, im NFPA Stan-
dard 70E beschriebenen Sperrungs- und Verriegelungsverfahren (Lockout/Tagout) zu
befolgen.

Eine saubere (staubfreie) temperaturgeregelte Umgebung mit einer Umgebungstem-
peratur von 0-40 °C (32-104 °F) und einer nicht kondensierenden Luftfeuchtigkeit von
10-90 %

Beschränkter Zutritt für die Öffentlichkeit, um unbefugte Eingriffe zu unterbinden

Lärmschutz oder eine Abtrennung des Leistungsbereichs, um den Lärm des Lüfter-
gebläses zu dämpfen, wird empfohlen.

Alle CE-Geräte sind für einen Einsatz in Umgebungen der EMV-Kategorie B getestet.

Kabelverlegung und Spezifikationen

Bei der Planung der Kabelzuführung in den Schrank ist zu beachten, dass Kabeldurchfüh-

rung nur an den Seiten der Einheit vorgesehen sind. Diese Öffnungen dienen vor allem

dazu, eine Verbindung zu einem Zusatzschrank herzustellen, sie können aber auch für die

Laststrom- und Steuerverkabelung verwendet werden. Signal- und Stromkabel müssen in

separaten Kabelführungsrohren verlegt werden, die den örtlichen Vorschriften entspre-

chen.

Aufgrund der Biegeradii von Stromeinspeisungsleitungen bestimmter Größe und der Lage

der Anschlüsse ist dem Kabeleintritt einer Speiseleitung besondere Aufmerksamkeit zu

widmen. Richtlinienempfehlungen zur Verkabelung des Schranks sind nachfolgend zu

finden.

V O R S I C H T :

Die Belüftungs-/Klimaanlage muss die vorgegebene Umgebungstemperatur

jederzeit am Schrank bereitstellen. Bei Dimmersystemen, die bei Temperaturen

mit weniger als 5 °C (10 °F) Abstand zum oberen oder unteren Temperaturgrenz-

wert betrieben werden, müssen die Installations- und Betriebsrichtlinien sehr

genau eingehalten werden, um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.

V O R S I C H T :

Führen Sie Leitungskabel (Eingangsspeisung) nicht durch die Rückwand. Hierzu

wären Biegeradii erforderlich, die den Vorgaben des NEC-Codes und der UL-

Standards nicht entsprechen. Außerdem könnte es durch eine übermäßige

Belastung des Kabelverbinders zu einer fehlerhaften Verbindung kommen.
Die in Unison-Schrankgehäusen verwendeten Stromeinspeisungsleitungen und

Lastleiter müssen aus Kupfer sein. Lastleiter können entweder verseilt (bevor-

zugt) oder Massivdrahtkabel sein. Die Verwendung von Aluminiumkabeln ist in

DRd-Schrankgehäusen nicht zulässig.
Aluminiumspeisekabel werden nur in den Zusatzschrankgehäusen (Serie AX)

unterstützt.

10°

20°

30°

40°

50°

60°

70°

80°

90°

100°

-18°

-10°

10°

20°

30°

40°

Advertising