Zweidraht-leuchtstofflampen – ETC Unison DRd-Schrankgehause Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

4

Terminierung der Verkabelung

36

Step 5:

Isolieren Sie den Nullleiter auf die in der obenstehenden Tabelle angegebene

Länge ab, und terminieren Sie die Nullleiter-Anschlussbaugruppe. Ziehen Sie

ihn auf den empfohlenen Wert an, der in der obenstehenden Tabelle angegeben

ist.

Step 6:

Isolieren Sie die Masse-/Erdungsleiter auf die in der obenstehenden Tabelle

angegebene Länge ab, und terminieren Sie sie am Massebusanschluss. Ziehen

Sie sie auf den empfohlenen Wert an, der in der obenstehenden Tabelle ange-

geben ist.

Zweidraht-Leuchtstofflampen

Zur Steuerung von Zweidraht-Leuchtstofflampen muss der Netzstromkreis im Schrank wie

ein Standardmodultyp (D15, D20, AD15, AD20, ED15, ED25, HD15, HD25) konfiguriert

werden, also ein Modul einfacher Dichte mit einer 2/3-Draht Leuchtstoff-Dimmermodus-

zuordnung. Anweisungen zum Umstellen des Dimmermodus können Sie dem entspre-

chenden Programmierhandbuch für Steuerprozessor für Architekturanwendungen

entnehmen

Schritt 1: Ziehen Sie die Leuchtstofflampenstromkabel wie im Kabelzuführungsplan

angegeben in das DRd-Schrankgehäuse.

Step 2:

Isolieren Sie 16 mm (5/8") an jedem Lastleiterende ab.

Step 3:

Terminieren Sie den Lastleiter (typischerweise schwarz) an der entsprechenden

Dimmerklemme, indem Sie ihn zwischen der Rückseite der Klemme und der

Druckplatte einführen.

Step 4:

Isolieren Sie den Nullleiter auf die in der obenstehenden Tabelle angegebene

Länge ab, und terminieren Sie die Nullleiter-Anschlussbaugruppe. Ziehen Sie ihn

auf den empfohlenen Wert an, der in der obenstehenden Tabelle angegeben ist.

H i n w e i s :

Bei allen Masseanschlüssen müssen Muttern und Sicherungsscheiben aus Metall

verwendet werden.

Anschluss

Kabelquerschnitt

Anzugsmoment

Kabelabisolie-

rungslänge

AWG

mm

2

lbf-in

lbf-ft

N - m

15 - 20 A Last-

klemmen

14 - 10

2,5 - 6

35

2,9

4,0

5/8" - 16 mm

8

10

40

3,3

4,5

6 - 4

16

45

3,8

5,1

Massebus

14 - 8

2,5 -6

75

6,3

8,5

5/16" - 8 mm

6 - 4

10

110

9,2

12,4

Nullleiterbus

(außer

230 VAC)

14 - 8

2,5 -6

75

6,3

8,5

5/16" - 8 mm

6 - 4

10

110

9,2

12,4

Nullleitertrennung

(nur 230 VAC)

14 - 10

2,5 - 6

35

2,9

4,0

5/8" - 16 mm

8

10

40

3,3

4,5

6 - 4

16

45

3,8

5,1

a: Führen Sie den Leiter auf der Rückseite der

Klemmen ein.

b: Ziehen Sie die Klemmleistenschraube

auf den in der untenstehenden Tabelle

angegebenen Wert an.

Advertising