ETC Unison DRd-Schrankgehause Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Einleitung

4

Der DRd-Schrank wird über den Steuerprozessor für Architekturanwendungen
SmartLink

®

(S-ACP) oder den Steuerprozessor für Architekturanwendungen

Paradigm™ (P-ACP) gesteuert.

Das Station-Powermodul versorgt Steuerstationen für Architekturanwendungen mit
Strom.

Das SmartLink Station-Powermodul (S-SPM) in einem DRd-Schrankgehäuse
versorgt bis zu 16 SmartLink-Steuerstationen für Architekturanwendungen in
Verbindung mit dem SmartLink ACP mit Strom.

Das Paradigm-Station-Powermodul (P-SPM) in einem DRd-Schrankgehäuse
versorgt bis zu 32 Unison-Steuerstationen für Architekturanwendungen in
Verbindung mit dem Paradigm ACP mit Strom.

Die Platine der Fluorescent Option (DRd-FLO) bietet bis zu 24 Ausgänge für die
Steuerung von Vierdraht-Leuchtstofflampen (0 - 10 VDC) (bis zu 12 bei einem DRd6).

Das Optionskit (DRd-DALI) mit digital ansprechbarer Beleuchtungsschnittstelle (DALI)
steuert 24 Schleifen der 64 DALI-kompatiblen Leuchtstofflampen im Broadcast-Modus.

Das Unison-Battery Pack Optionskit (UBPO) versorgt den Steuerprozessor für
Architekturanwendungen im Schrank bis zu 90 Minuten lang zusätzlich mit Strom.

Das Unison Ride Through Optionskit (URTO) versorgt den Steuerprozessor für
Architekturanwendungen im Schrank bei kurzen Stromausfällen für eine begrenzte
Zeit (bis zu 10 Sekunden) mit Strom.

Um eine ordnungsgemäße Schrankkühlung zu gewährleisten, müssen in alle leeren
Moduleinschübe in einem DRd-Schrankgehäuse Lüftermodule (AFM) oder
Blindmodule (DRd-BM) eingesetzt werden.

Der DRd-Sockel (DRd-PED) ist ein Ständer für die Bodenmontage des DRd-
Schrankgehäuses.

Advertising