Zusatzstromversorgung, Steuerkabel von smartlink™/linkpower (lon) – ETC Unison DRd-Schrankgehause Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

4

Terminierung der Verkabelung

40

Zusatzstromversorgung

Der Zusatznetzanschluss (mit Aux Power beschriftet) liefert eine Terminierung für bis zu

16 Leiter in einem Anschluss, der in acht Positionen steckbar ist. Jeder Anschluss ist für

bis zu zwei 16-AWG-Leiter (1,5 mm

2

) ausgelegt und versorgt die Unison-Steuerstationen

bei Verwendung mit dem Paradigm ACP mit 24 VDC. Die Zusatzstromversorgung ist nicht

mit dem SmartLink ACP kompatibel.

Schritt 1: Ziehen Sie die Verkabelung der Zusatzsteuerleistung (typischerweise 16 AWG

(1,5 mm

2

) rot/schwarzes Leiterpaar) durch die zuvor vorbereitete

Kabeldurchführung in den DRd-Schrank.

Step 2:

Isolieren Sie 5 mm (3/16") an jedem Leiterende ab.

Step 3:

Entfernen Sie den Zusatzstromversorgungsanschluss von der rechten E/A-

Platine.

Step 4:

Lösen Sie die Anschlussschrauben für die Anzahl an Zusatzleiterpaaren, die Sie

abschließen.

Step 5:

Führen Sie den schwarzen Zusatzstromversorgungsleiter des Leiterpaares in

einen Anschluss „-“ am Stecker, und ziehen Sie die Schraube fest, um den Leiter

im Stecker zu sichern.

Step 6:

Führen Sie den roten Zusatzstromversorgungsleiter des Leiterpaares in einen

Anschluss „+“ am Stecker, und ziehen Sie die Schraube fest, um den Leiter im

Stecker zu sichern.

Step 7:

Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 für jedes Zusatzstromversorgungs-

Leiterpaar im Schrank.

Step 8:

Bringen Sie den Stecker an der rechten E/A-Platine wieder an.

Steuerkabel von SmartLink™/LinkPower (LON)

Die Steuerstationen SmartLink und Unison kommunizieren mit dem Steuerprozessor für

Architekturanwendungen Paradigm über den Kommunikationsbus der LinkConnect-

Station zwischen dem Steuerprozessor für Architekturanwendungen und den Stationen.

LinkConnect basiert auf Echelon

®

LonWorks

®

mit bidirektionalem LinkPower-Protokoll und

verwendet ein Leiterpaar (Data +, Data -).

In diesem Dokument steht LinkConnect in Zusammenhang mit dem von ihm verwendeten

Protokoll – LinkPower.

Die Terminierung ist für bis zu sechs Direktverbindungen von LinkPower-(LON-)Datenver-

bindungen über ein Belden 8471-Kabel (oder ein zugelassenes gleichwertiges Kabel) plus

eine 14 AWG (2,5 mm

2

) ESE-Beilitze verfügbar, wenn das Datenkabel nicht in einem geer-

deten Kabelführungsrohr aus Metall verlegt ist. Die LinkPower-Verkabelung ist topologie-

frei und polaritätsunabhängig. Sie können die LinkPower-Datenverbindungen wie folgt

ausgeführt werden: Bus, sternförmig, Schleife, direkt oder eine beliebige Kombination

daraus (es stehen bis zu sechs Direktverbindungs-Terminierungspunkte zur Verfügung).

Die kombinierte Gesamtlänge einer LinkPower-Kabelführung darf 500 m (1640 Fuß) bei

einem Höchstabstand von 400 m (1313 Fuß) zwischen zwei beliebigen Geräten (ohne

Repeater) nicht überschreiten. Ohne Repeater darf keines der Geräte weiter als 400 m

(1313 Fuß) vom Steuerprozessor für Architekturanwendungen entfernt sein.

Bei standardmäßiger LON-Interoperabilität darf zwischen zwei LON-Geräten höchstens

ein Repeater eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass nur ein Repeater-Modul, entweder

ein Repeater-Modul für die Paradigm-Station (P-REP) oder ein Repeater-Modul für zwei

Paradigm-Stationen (P-DREP) pro Paradigm-Steuerprozessor für

Architekturanwendungen (P-ACP) eingesetzt werden darf. Jedes einzelne topologiefreie

TP/FT-10 LonWorks-Netzwerk darf höchstens 62 LON-Stationen mit einer Repeater-

H i n w e i s :

Die Verkabelung der SmartLink-/LinkPower-Station und die Verkabelung der

Zusatzstromversorgung in dem Schrank, in dem das Station-Powermodul

installiert ist, müssen terminiert werden.

Advertising