INFICON SKY CDGxxxD (RS232C) Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

tira49d1 (2009-01) RS232C.kal

Bit Nr.

Definition

0 RS232

Synchronisationsfehler

1

Falscher Befehl, z. B. unzulässige Adresse (Syntax-Error)

2 Unzulässiger

Lesebefehl

3 SP1-Status

4 SP2-Status

5 Nicht

verwendet

6 Nicht

verwendet

7

Extended Error set (

→ Read command "Extended Error

L-Byte and H-Byte")

Kein Bit gesetzt

→ Value = 0x00 = Kein Error gesetzt

Aufgetretene Fehler sind nur solange in den Error-Bytes eingetragen, wie sie vor-
handen sind, ausgenommen beim RS232-Schnittstellenfehler. Es ist keine
Quittierung vorhanden.

Die RS232 Fehler werden mit dem "Toggle bit" signalisiert, d.h. wenn ein RS232
Fehler auftritt wird das "Toggle bit" nicht gewendet. Für die "Toggle bit" Prüfung ist
es notwendig einen Lesevorgang durchzuführen. Damit steht gleichzeitig auch der
Fehler-Byte zur genaueren Fehleranalyse zur Verfügung.

Wenn ein "Extended Error" gesetzt ist, muss dieser als Variable mittels eines
"Read Commands" (

→ Tabelle "Variablen für Byte Nr. 2 und 3") gelesen werden.

Nach dem Lesevorgang wird die ganze Variable automatisch gelöscht.

Aus den Bytes 4 und 5 des Sendestrings wird der Druck berechnet (dezimale
Darstellung).

<pressure_value>×a

p =

b

×F.S.R._Mantisse×10

(F.S.R._Exp)


Parameter Beschreibung

p Druckwert in der gewählten Druckeinheit (

→ Parameter "a")

<pressure_value> Druckwert-Messdaten, zusammengesetzt aus "low- und

high-Byte" (16 Bit value) und umgerechnet ins Dezimal-
format

F.S.R._Mantisse F.S.R.

Faktor gemäss der Variablen "Sensor type", welche

separat ausgelesen werden muss (

→ "Lesebefehl")

F.S.R._Exp F.S.R. Exponent gemäss der Variable "Sensor type", wel-

che separat ausgelesen werden muss (

→ "Lesebefehl")

a Faktor für die Umrechnung in eine andere Druckeinheit als

"Torr"

Torr:

a = 1.00

mbar:

a = 1.3332

Pa:

a = 133.32

b Faktor für die Auflösung

Seiten

Nr.

1)

b Ausgangssignal

2

32000

10.24

V

3

32000

10.24

V

4

32767

10.00

V

1)

→  3, Tabelle "Aufbau des Sendestrings", Byte Nr. 1


Fehler-Byte
(Byte Nr. 3)

Fehler-Handling

Berechnen des Druckes
(Byte Nr. 4 und 5)

Advertising