4 beispiel-projekt "parkhaus, 1 projekt öffnen, Beispiel-projekt “parkhaus – Lenze DDS v2.1 Benutzerhandbuch

Seite 13: Projekt öffnen, Drive plc developer studio, 4 beispiel-projekt “parkhaus

Advertising
background image

Drive PLC Developer Studio

L

11

DDS DE/EN 2.1

4.4

Beispiel-Projekt “Parkhaus”

Zur Einführung in das DDS verwenden wir in diesem Kapitel das bereits bestehende Projekt

MultistoreyCarParkControl.pro, das zusammen mit dem DDS auf Ihrem PC installiert wurde.
Ein Projekt beinhaltet alle Objekte eines Steuerungsprogramms
(Bausteine, Datentypen, Visualisierungen, Ressourcen, Bibliotheken und Codestellen).

Tip!

Ausführliche Informationen zur Erstellung eines neuen Projektes finden Sie in der Online-Hilfe und im

Online-Handbuch “Drive PLC Developer Studio”.

(

^ 19, “Weiterführende Dokumentation zum DDS“)

Das Projekt

MultistoreyCarParkControl.pro steuert die Ampel und die Einfahrtsschranke eines Park-

hauses je nach Auslastung der Stellplätze. Neben dem Kennenlernen der DDS-Bedienoberfläche kön-

nen Sie dieses Projekt sehr gut dazu verwenden, die Verbindung PC

↔Zielsystem über den Systembus-

adapter sowie die Betriebsbereitschaft des Zielsystems (z. B. 9300 Servo PLC) zu überprüfen.

4.4.1

Projekt öffnen

1. Wählen Sie den Befehl

Datei

Öffnen, um ein bereits bestehendes Projekt zu öffnen.

Markieren Sie im erscheinenden Dialogfeld Öffnen im Unterordner

Projects das Projekt

MultistoreyCarParkControl.pro.

Klicken Sie auf

Öffnen, um das ausgewählte Projekt im DDS zu öffnen.



‚

ƒ

 Object Organizer

‚ Baustein Counter, Deklarationseditor

ƒ Baustein Counter, Funktionsplaneditor

Lesezeichen ein-/ausblenden

Advertising