Drive plc developer studio – Lenze DDS v2.1 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Drive PLC Developer Studio

L

17

DDS DE/EN 2.1

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Anzahl der freien Stellplätze im Parkhaus jeweils um
eins zu verringern:
1. Doppelklicken Sie im Funktionsplaneditor des Bausteins

Counter auf die Variable

bPhotosensor1

, um deren boolschen Wert zu toggeln, d. h. den Wert von

FALSE

TRUE bzw. TRUEFALSE zu ändern. Die geänderte Variable wird rot markiert:

2. Wählen Sie

Online

Werte schreiben, um alle veränderten (rot markierten) Variablen im

Zielsystem auf den neuen Wert zu setzen. Die Markierung der veränderten Variablen ist nun

wieder aufgehoben.

Die Variable bPhotosensor1 wird nun blau dargestellt, da sie den Wert TRUE hat, die Zähl-Varia-
ble ParkingLotsCounter ist durch diesen FALSE

TRUE-Wechsel um eins erhöht worden.

Tip!

Sie können die Variable ParkingLotsCounter wieder um eins verringern, wenn Sie die zuvor

beschriebenen Schritte statt mit der Variable bPhotosensor1 mit der Variable
bPhotosensor2

durchführen.

Beachten Sie hierbei, daß die Eingänge CU/CD des Auf-/Abwärtszählers

ParkingLotsCounter

(IEC61131-Standardfunktion CTUD) nur auf Zustandswechsel von FALSE nach TRUE (0

→1)

reagieren.

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Anzahl der freien Stellplätze im Parkhaus auf 0 zu set-
zen und zu überprüfen, ob die Ampel von grün auf rot umschaltet und die Einfahrtsschranke geschlossen

wird:
1. Doppelklicken Sie im Funktionsplaneditor des Bausteins

Counter auf die Variable

ParkingLotsCounter.CV

, um ihr einen neuen Wert zuzuweisen.

Es öffnet sich ein Dialogfeld zum Ändern des aktuellen Wertes:

2. Geben Sie in das Eingabefeld

Neuer Wert den Wert “10” ein und bestätigen Sie die Eingabe mit

OK. Die geänderte Variable wird rot markiert.

3. Wählen Sie

Online

Werte schreiben, um alle veränderten Variablen im Zielsystem auf den

neuen Wert zu setzen. Die Markierung der veränderten Variablen ist nun wieder aufgehoben.

Die Variable bTrafficLightRed hat nun den Wert TRUE (blau dargestellt), die Variable
bTrafficLightGreen

den Wert FALSE, d. h. das Programm arbeitet korrekt.

Lesezeichen ein-/ausblenden

Advertising