Einführung, Einführung 7, Was sie wissen müssen – MTS Temperierkammer der Serie 651 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Temperierkammer der Serie 651

Einführung

7

Einführung

Dieses Handbuch beschreibt wie die Temperierkammer der Serie 651 in einer
Belastungseinheit eingebaut wird sowie der Umgang mit Flüssigstickstoff (LN

2

).

Mit Temperierkammer der Serie 651 können Sie Materialien und Komponenten
in einem Temperaturbereich von -129 bis 540˚C (-200-1000˚F) prüfen. Gase, die
in die Kammer eingeblasen werden, kühlen den Innenraum der Kammer ab.
Zwei elektrische Heizelemente heizen den Innenraum der Kammer auf. Ein
elektrischer Ventilator und ein Leitblech verteilen die Wärme und sorgen somit
für eine gleichmäßige Innentemperatur der Kammer. Ein kundenspezifischer
Temperaturregler (Eurotherm oder Partlow) ist im Schaltkasten untergebracht.

Was Sie wissen müssen

MTS Systems Corporation setzt voraus, dass Sie im Umgang mit Ihrem Regler
erfahren sind. Informationen über die Durchführung aller reglerbezogenen
Schritte in den Verfahren dieses Handbuchs finden Sie im entsprechenden
Reglerhandbuch. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie folgendes ausführen können:

Das Querhaupt positionieren

Die Geräteausrüstung installieren

Die Spannköpfe und Befestigungselemente verwenden

Eine Probe einbauen

Grenzwertdetektoren einrichten

Einen Versuch durchführen.

l

651

Temperier-

kammer

Hebeösen

Fenster

Ventilator

Ventilatormotor

Schaltkasten

Temperaturregler

Untere Zugriffsöffnung

Öffnung für die

Geräteausrüstung

Schaniere

Türver-

riegelung

Eurotherm

2404

Leitblech

Obere Zugriffsöffnung

Advertising