Die handbetriebene hydraulikölpumpe installieren – MTS Hochtemperaturspannzeuge Modell 680-01 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

Hochtemperaturspannzeuge Modell 680.01

25

Die handbetriebene Hydraulikölpumpe installieren

Sofern ausreichend Platz vorhanden ist, kann die handbetriebene
Hydraulikölpumpe am Blech des Lastrahmensunterteils montiert werden.
Andernfalls muss für die Montage eine Alternative gefunden werden. Die Pumpe
kann z. B. auch auf einem Brett oder einer benachbarten Tischplatte montiert
werden.

Hinweis

Damit die Pumpe richtig betrieben werden kann, muss das Ende des
Pumpenbehälters höher (oder mindestens auf der gleichen Höhe)
des Ausgangs liegen.

1. Montieren Sie die Pumpe. Der ideale Einbauort der Pumpe ist am Unterteil

des Lastrahmens.

2. Schließen Sie die Schläuche zwischen der Pumpe und den Spannzeugen an.

Befestigen Sie beide Schläuche am Pumpenende. Schließen Sie die
Schläuche an den Spannzeugenenden nur lose an.

3. Füllen Sie den Pumpenbehälter mit Quaker Quintolubric Hydrauliköl oder

einem gleichwertigen Öl. Dabei muss das Behälterende nach oben zeigen.
Füllen Sie Hydrauliköl nach, sobald der Füllstand zu niedrig ist.

4. Schließen Sie das Druckentlastungsventil an der Pumpe (die Schläuche an

den Spannzeugenden sind nur lose befestigt) und betätigen Sie die Pumpe,
bis aus den Schläuchen keine Luft mehr austritt. Ziehen Sie dann die
Schlauchanschlüsse an den Spannzeugen fest.

5. Beaufschlagen Sie die Spannzeuge mit 13,8 MPa (2000 psi) und prüfen Sie

alle Anschlüsse auf undichte Stellen.

6. Wenn alle Anschlüsse dicht sind, öffnen Sie das Druckentlastungsventil und

lassen Sie den Druck an den Spannzeugen ab.

Einfülldeckel

Druckentlastungsventil

Ausgangsdruck-
Absperrventil

Advertising