2 sicherheitseinstellungen, 1 sicherheitseinstellungen, Sicherheitseinstellungen 8 – Metrohm tiamo 2.1 Manual Benutzerhandbuch

Seite 1222: Siehe kapitel 6.2.2.1, seite 1208), Schrift (siehe kapitel 6.2.2.1, seite 1208)

Advertising
background image

6.2 Administration

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1208

■■■■■■■■

tiamo 2.1

solche, die wieder neu in den Status aktiv gesetzt wurden. Es öffnet sich
das Dialogfenster Startpasswort.

Startpasswort

Eingabe eines Startpasswortes. Für das Startpasswort werden die Passwor-
toptionen nicht angewendet.

Eingabe

50 Zeichen

Passwort bestätigen

Bestätigung des Startpasswortes.

Eingabe

50 Zeichen

6.2.2

Sicherheitseinstellungen

6.2.2.1

Sicherheitseinstellungen

Dialogfenster: Konfiguration

Extras Sicherheitseinstellungen

Übersicht
Im Dialogfenster Sicherheitseinstellungen können Parameter für Anmel-
dung, Passwortschutz, Audit Trail und elektronische Unterschriften konfi-
guriert werden. Sie dienen in erster Linie dazu, das Arbeiten gemäss den
Sicherheitsanforderungen der FDA-Richtlinie 21 CFR 11 sicherzustellen.

Hinweis

Die Version tiamo light kann nicht FDA-konform konfiguriert werden.
Mit Ausnahme des Parameters Anwendername erforderlich auf der
Registerkarte Anmeldung/Passwortschutz sind alle Optionen inaktiv
(siehe Kapitel 6.2.2.2, Seite 1209).

Die Sicherheitseinstellungen sind bei Client/Server-Systemen global für alle
angeschlossenen Clients gültig.

Sicherheitseinstellungen können exportiert und importiert werden. Damit
können diese Einstellungen zwischen verschiedenen Client/Server-Systemen
ausgetauscht werden.

Mit dem Menüpunkt Datei

Drucken (PDF) Sicherheitseinstellun-

gen können die Sicherheitseinstellungen als PDF-Datei ausgegeben werden.

Registerkarten
Die Sicherheitseinstellungen werden auf den folgenden Registerkarten kon-
figuriert:

Anmeldung/Passwortschutz
Einstellungen zur Anmeldung und zum Passwortschutz

Advertising