Metrohm tiamo 2.1 Manual Benutzerhandbuch

Seite 146

Advertising
background image

3.6 Unterfenster Ablauf

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

132

■■■■■■■■

tiamo 2.1

5 - Methodenstart
Beim Methodenstart werden folgende Überprüfungen und Aktionen aus-
gelöst:

Probendaten prüfen
Prüfung, ob die eingegebenen Probendaten den definierten Methoden-
variablen entsprechen und gültig sind.

Bestimmungs-ID vergeben
Für die Bestimmung wird eine eindeutige Bestimmungs-ID vergeben.

Geräte(module) reservieren
Die von den geräteabhängigen Befehlen der Methode verwendeten
Geräte bzw. deren Funktionseinheiten werden für die Dauer der Bestim-
mung reserviert, d. h. sie können weder in anderen Arbeitsplätzen
verwendet noch manuell bedient werden.

Probenummer erhöhen
Die Probenummer wird um +1 erhöht.

Statistikzähler erhöhen
Ist die Statistik sowohl im START-Befehl wie auch auf der Registerkarte
Einzelbestimmung eingeschaltet, wird der Statistikzähler um +1
erhöht. Falls eine neue Methode geladen wurde oder der Statistikzähler
dem Sollzähler entspricht, werden zuvor die aktuellen Statistikdaten
gelöscht und der Statistikzähler auf 0 gesetzt.

6 - Hauptablauf
Beim Abarbeiten der geladenen Methode können folgende Aktionen aus-
geführt werden:

Hauptspur abarbeiten
Nach dem Start der Hauptspur wechselt der Status auf BUSY. Die Befehle
der Hauptspur und der von ihr aufgerufenen anderen Spuren werden der
Reihe nach abgearbeitet. Werden von der Hauptspur Spuren aufgerufen,
die nicht frei sind, wird gewartet, bis diese Spuren gestartet werden kön-
nen.

Ablauf unterbrechen und weiterführen
Eine laufende Bestimmung kann jederzeit mit [Hold] unterbrochen und
mit [Cont] fortgesetzt werden. Dabei werden alle aktiven Spuren
gemeinsam unterbrochen und fortgesetzt.

Ablauf abbrechen
Eine laufende Bestimmung kann jederzeit mit [Stop] abgebrochen wer-
den. Anschliessend wird die Exitspur (falls vorhanden) durchlaufen und
die Bestimmung beendet.

Abbruch durch Fehler
Tritt bei einer laufenden Bestimmung ein Fehler auf, der zum Abbruch
der Bestimmung führt, wird die Fehlerspur (falls vorhanden) durchlaufen
und die Bestimmung beendet.

Advertising